Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Nindorf

Feuerwehr Nindorf feierte 90-jähriges Bestehen mit einem großen Fest

Nindorf, 14.09.2025. Die Feuerwehr Nindorf lud am Sonntagmorgen zu einem gut organisierten Feuerwehrdorffest mit abwechslungsreichem Programm ein. Bevor es mit der Eröffnungsrede durch den Nindorfer Ortsbrandmeister Björn Lüdemann und seinem Stellvertreter Martin Tekath losging, wurde erst einmal ein Gesamtwehrfoto vor der festlichen Kulisse und dem Feuerwehrhaus gemacht. In der folgenden Rede, zu der alle Feuerwehrkameraden und -kameradinnen angetreten waren, ging Ortsbrandmeister Lüdemann auf die ereignisreichsten Punkte in der Historie der Ortsfeuerwehr Nindorf ein. In diesem Zusammenhang ehrte der Ortsbrandmeister den Kameraden Karl-Heinz Delventhal besonders und übergab diesem zusammen mit dem stellvertretenden Ortsbrandmeister Martin Tekath ein Geschenk. Der Kamerad Delventhal ist Anfang August dieses Jahres 95 Jahre alt geworden und hat somit einen Großteil der Geschichte der Ortsfeuerwehr Nindorf miterlebt. Im weiteren Verlauf der Rede dankte Ortsbrandmeister Lüdemann…

Kommentare deaktiviert für Feuerwehr Nindorf feierte 90-jähriges Bestehen mit einem großen Fest

Kellerbrand glücklicherweise nicht bestätigt

Visselhövede, 02.03.2025 (sk). Gegen 19:54 Uhr an diesem Sonntagabend wurden die Feuerwehren Visselhövede und Nindorf zu einem „F2 – Brennt Keller“ zu einem Mehrfamilienhaus im Wehnser Weg alarmiert. Der Angriffstrupp des erst eingetroffenen Löschgruppenfahrzeuges ging nach Weisung des Gruppenführers mit CO-Warner in den Keller zur Erkundung vor. Ein Kellerbrand lag glücklicherweise nicht vor. Trotzdem war Vorsicht geboten, da nach Aussage der Anwohner Gasverpuffungen wahrgenommen wurden. Der Trupp schloss den Hausgasanschluss durch das Umlegen des Haupthebels und schaltete die Heizung aus. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr Visselhövede und Nindorf konnten nach ca. einer halben Stunde abrüsten und die Rückfahrt antreten. Um den technischen Defekt in der Heizungsanlage wird sich nun ein Fachunternehmen kümmern.

Mehr über den Artikel erfahren Lüdemann wird neuer Ortsbrandmeister in Nindorf
Beförderte, Geehrte, Gäste und Führung der Ortsfeuerwehr Nindorf

Lüdemann wird neuer Ortsbrandmeister in Nindorf

Nindorf, 14.02.2025 (jh). Zum Jahreswechsel legte der Nindorfer Ortsbrandmeister, Olaf Jungnitz, aus persönlichen Gründen sein Amt nieder. Seitdem übernahm sein Stellvertreter, Björn Lüdemann, die Funktion kommissarisch und damit auch die Ladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Um 19:30 Uhr eröffnete Lüdemann am Valentinstag die Versammlung. Neben seinen Kameradinnen und Kameraden begrüßte er besonders die Ehrenmitglieder Erwin Biwoll, Hans-Heinrich Rasel, Jürgen Bargfrede, Ehrenortsbrandmeister Rainer Wolff sowie die Kameraden der Altersabteilung. Als Gäste waren erschienen: Feuerwehrausschussvorsitzender Jan Husmann, Ortsbürgermeister Charly Carstens, Ordnungsamtsleiter Mathias Haase, Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring sowie der Stellvertretende Stadtbrandmeister Heiko Grünhagen. Lüdemann berichtet, dass seine Ortsfeuerwehr zum 31. Dezember 2024 aus 51 Kameradinnen und Kameraden besteht; 26 davon in der aktiven Einsatzbereitschaft. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Ortsfeuerwehr rund vier Jahre „älter“ geworden. Das Durchschnittsalter der aktiven Kameradinnen…

Kommentare deaktiviert für Lüdemann wird neuer Ortsbrandmeister in Nindorf

2. Nindorfer Osteraktion war ein voller Erfolg

Nindorf, 06.04.2024 (nm). Zum zweiten Mal in Folge hoppelte der Osterhase bereits am (Oster-)Samstag am Nindorfer Feuerwehrhaus vorbei und hatte für die Kinder aus dem Dorf kleine Ostertütchen versteckt. Wie im Jahr zuvor besuchte der Osterhase die Kinder aus Nindorf. Um 10 Uhr trafen alle angemeldeten Kinder mit ihren Familien am Feuerwehrhaus ein. 30 aufgeregte Kinder machten sich, nach den Begrüßungsworten vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Björn Lüdemann, auf die Suche nach einem Tütchen. Stolz präsentierten diese daraufhin ihren Eltern ihr gefundenes Ostergeschenk. Neben ein wenig Schokolade fanden sie noch kleine Holzfiguren zum Anmalen und Kinder Tattoos in ihrer Tüte. Aber nicht nur die Kinder suchten ein Ostergeschenk. Auch die anwesenden Feuerwehrpapas durften im Feuerwehrauto nach einer Osterüberraschung suchen. Im Anschluss wurden die Eltern noch zu einem Kaffee oder…

Kommentare deaktiviert für 2. Nindorfer Osteraktion war ein voller Erfolg

Mehr als 75 Jahre im Dienste der Feuerwehr

Nindorf, 09.02.2024 (jh). Um kurz nach 19:30 Uhr eröffnet Ortsbrandmeister Olaf Jungnitz die diesjährige Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Nindorf, dieses Jahr zum ersten Mal im "Hansenhof". Neben seinen Kameradinnen und Kameraden begrüßt er in diesem Jahr besonders die Ehrenmitglieder Erwin Biwoll, Hans-Heinrich Rasel, Jürgen Bargfrede, den Ehrenortsbrandmeister Rainer Wolff sowie die Kameraden der Altersabteilung. Als Gäste erschienen waren, zum 1. Mal, Bürgermeister André Lüdemann, Feuerwehrausschussvorsitzender Jan Husmann, Ortsbürgermeister Charly Carstens, Ordnungsamtsleiter Mathias Haase sowie der Stv. Stadtbrandmeister Heiko Grünhagen. Im Anschluss an die Begrüßung folgte das üblich gemeinsame Essen sowie das Jahresgruppenfoto der Wehr, diesmal an einem neuen Ort.Nach dem Essen und Gruppenfoto beginnt Jungnitz mit seinem Bericht über das vergangene Jahr. Er berichtet davon, dass die Ortsfeuerwehr Nindorf zum 31.12.2023 aus 58 Kameradinnen und Kameraden besteht. 35…

Kommentare deaktiviert für Mehr als 75 Jahre im Dienste der Feuerwehr