Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Kettenburg
Kettenburg, 27.01.2017 (jh). Wie im letzten Jahr veranstaltete die Feuerwehr Kettenburg auch in diesem Jahr wieder ihre Jahreshauptversammlung im benachbarten Schützenhaus. Der noch leicht kränkliche Ortsbrandmeister Dennis Lange begrüßte neben seinen Kameradinnen und Kameraden auch den stellvertretenden Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring, Ehrenortsbrandmeister Hermann Stimbeck, Mathias Haase von der Stadt Visselhövede sowie Ortsvorsteherin Pamela Helmke und den stv. Vorsitzenden des neuen Feuerwehrausschusses Robert Rabe. Statt Marvin Grünhagen verlas in diesem Jahr Ingrid Stimbeck das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Diesem wurde ohne Einwände zugestimmt. Es folgte der Bericht des Ortsbrandmeisters. Lediglich zwei Einsätze verzeichnete die Ortsfeuerwehr Kettenburg im Jahre 2016. Am 09.11. wurde die Wehr auf die K244 beim Gut Kettenburg gerufen. Durch die Schneelast war ein Baum auf die Straße gekippt. Dieser wurde kurzerhand zersägt. Nur eine Woche später unterstützen…
Visselhövede 07.10.2016 (sk). Atemraubender Rauch liegt in der Luft. Ein ohrenbetäubendes und schrillend lautes Piepen ertönt im Haus und entwickelt sich im kurzen Abstand zu einem schlecht eingetakteten Chor eines wachrüttelnden Piep-Konzertes. Türen werden panisch aufgerissen und ein Weg raus, durch die mittlerweile mit dichten sichtnehmenden Rauch verqualmten Flure und des Treppenhauses, wird verzweifelt gesucht.Einige schaffen es und rennen geschockt und noch halb vom Rauch benommen, im Garten und im Eingangsbereich des zweistöckigen Mehrfamilienhauses der Kinder- und Jugendwohngruppen Pape umher, auf der Suche nach ihrem Zimmernachbarn und der Erklärung was hier im Moment passiert. Über ihnen lautstarke Hilfeschreie an den geöffneten Fenstern. Viele der Jugendlichen mussten sich auf ihre Zimmer zurückziehen und die Tür wieder schließen, weil einfach kein durchkommen durch den dichten dunklen beißenden Brandrauch im…
Visselhövede, 20.07.2016 (jh). Die Ortsfeuerwehren Kettenburg und Wittorf fanden sich am Mittwoch Abend am Visselsee 3 ein. Die Stadt Visselhövede lud dazu ein, zwei neue Tragkraftspritzen (TS) von verschiedenen Herstellern sich vorführen zu lassen und auch selbst auszuprobieren. Die Tragkraftspritze aus Wittorf ist bereits 56 Jahre alt und erfüllt nicht mehr die Leistungsvoraussetzungen. Vor 20 Jahren wurde für die Kettenburger Kameraden zwar erst eine TS 2-Takt beschafft, diese ist aber relativ anfällig und fällt oftmals aus. Ein ausreichender Brandschutz ist also unter Umständen in den beiden Ortsteilen nicht mehr sichergestellt. Zur Wahl standen die Ziegler Ultra Power 4 und die Rosenbauer Fox 3. Beide TS wurden durch die Vertreter der Firmen ausführlich erklärt und vorgeführt, bevor die Kameraden selbst die Leistung beider Pumpen ausreizen durften. Beide Pumpen…
Kettenburg, 29.01.16 (sk). Am Freitagabend fanden sich die Brandschützer der Kettenburger Ortsfeuerwehr zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Schützenhaus zusammen. Ortsbrandmeister Dennis Lange eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der Mitglieder und Gäste. So ist von der Feuerwehr der stellvertretende Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring erschienen. Weiterhin begrüßen konnte der Ortsbrandmeister den Bürgermeister Ralf Goebel sowie Ortsvorsteherin Pamela Helmke. Den Ausschuss „Soziales, Jugend, Sport und Feuerwehr“ vertrat Frau Dagmar Kühnast. In seinem Jahresbericht ging Ortsbrandmeister Lange auf die Einsätze des letzten Jahres ein. So ist die Ortswehr Kettenburg dankenswerter Weise von Brandeinsätzen mit Schäden an Menschen- und Sachwerten verschont geblieben. Insgesamt sei man vier Mal zu technischen Hilfeleistungseinsätzen ausgerückt so Lange. Drei Einsätze waren Sturmschäden bei denen vorwiegend Bäume von der Straße geräumt werden mussten wie z.B. auf der Kreisstraße 245…
Kettenburg, 30.01.15 (sk). Am vergangenen Freitag trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Kettenburg zur Mitgliederversammlung im Kettenburger Schützenhaus zusammen. Als neuer Ortsbrandmeister meisterte Dennis Lange am vergangenen Wochenende seine erste Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kettenburg bei der, neben dem Jahresrückblick, die Suche eines Nachfolgers für den Posten des Jugendwartes, erneut in den Vordergrund gerückt ist. So hat Detlef Mutschler die Funktion des Jugendwartes, der durch die guten Leistungen bei Wettbewerben über kreisgrenzen bekannten Jugendfeuerwehr Kettenburg, nach nun 22 Jahren eigentlich schon anfang des letzten Jahres niederliegen wollen. Da bis zum heutigen Tage kein Nachfolger gefunden wurde, der in die Fussstapfen des alten Jugendwartes treten möchte, hat Dennis Lange nun neben dem Posten des Ortsbrandmeisters, die Funktion des Jugendwartes erst einmal übernommen. Dieser ging in seinem Jahresbericht ebenfalls auf…