Berichte aus dem Feuerwehralltag der Jugendfeuerwehr Kettenburg
Wenige Jahre nach der Gründung der Kettenburger Jugendfeuerwehr
Am 01.06.1971, vor genau 50 Jahren, entstand sie, die Jugendfeuerwehr Kettenburg. 1971 war es soweit, die Feuerwehr Kettenburg, welche 1939 gegründet wurde, entschied sich eine Jugendfeuerwehr zu gründen. Die Jugendfeuerwehr Kettenburg wurde damals, unter Werner Johannmeyer, im Landkreis Fallingbostel gegründet. Nach der Gebietsreform 1973 war Kettenburg somit die erste Jugendfeuerwehr in dem Stadtgebiet von Visselhövede. Manfred Röhrs und Gerhard Hühner leiteten als erste Jugendwarte die Jugendfeuerwehr. Gründungsmitglieder: Wolfgang Hühner Hans Otto Meyer Johann Heinrich Hibbe Klaus Lange Heinrich Lühmann Karl Heinz Zimmermann Detlef Mutschler Andreas Nagel Horst Höfer Bernd Johannmeyer Fünf Jahre später traten auch die ersten Jugendlichen aus Jeddingen und Visselhövede ein. Im Jahre 1977 übernahm Rainer Wolff die Jugendfeuerwehr. Zum 10. Jubiläum richtete die Jugendfeuerwehr die Kreiswettbewerbe in Kettenburg aus, bei denen sie den 2.…
Am 25.05.2019 ging es für 7 Jugendliche und 2 Jugendwarte nach Fintel zum Jubiläums-Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehr.Es galt den Jugendlichen auf einer Strecke von 7 km zehn Stationen und Aufgaben zu bewältigen wie z. B. hängende Gegenstände in einem Tor mit einem Fußball treffen, XXL-Jenga mit einem Hammer spielen, Römerwagen als Wassertransportmobil nutzen, mit vier Platten eine gewisse Strecke bewältigen, mit einem Boot eine Person aus dem See retten, eine Wippe mit Pflastersteinen ins Gleichgewicht bringen oder mit einer 3-Mann-Zwille Wasser befördern. Nach dem Orientierungsmarsch wurde die Wartezeit mit spannenden Attraktionen, wie die Vorführung eines Fettbrandes oder einen Überschlagssimulator, vertrieben. Am Ende des Tages waren die Jugendlichen glücklich und zufrieden mit einem 5. Platz. Nach einer 15-stündigen Ruhepause ging es am Sonntag, den 26.05.2019 um 8 Uhr für 10…
Am vergangenen Samstag, den 16.03.2019, durften die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Kettenburg sich wie echte Berufsfeuerwehrmänner und -frauen fühlen. Um 8 Uhr begann die Schicht der 12 Jugendlichen. Es begann mit einem reichhaltigen Frühstück, welches von den Kameradinnen aus der Altersabteilung für uns vorbereitet wurde. Während des Frühstücks ging bereits zum ersten Mal die Sirene und meldete eine Übung mit einer verletzten Person auf einem Flachdach. Nach kurzer Verwirrung, die man in den Gesichtern der Jugendlichen feststellen konnte, ging es auch schon los zum Einsatzort nach Stellichte. Vor Ort stellte sich die Aufgabe, die verletzte Person von dem Dach eines Löschfahrzeuges zu holen. Diese wurde mit dem „Loyer-Lift“ gerettet. (Bild)„Loyer Lift“ Nach der Beendung der Übung ging es wieder zum Feuerwehrhaus nach Kettenburg, wo das…
Visselhövede, 23.01.2019. Der Martinsmarkt, und damit auch Weihnachten, ist zwar schon ein wenig her, dennoch hatten die Stadtwerke Rotenburg (Wümme) noch eine Überraschung für die beiden Jugendfeuerwehren Kettenburg und Visselhövede offen. Während des Martinsmarktes, im Dezember vergangenen Jahres, unterstützte die Jugendfeuerwehr das Glücksrad der Stadtwerke Rotenburg. Es wurden Gewinne verteilt, wie das Stofftier "Knolli" aus Rotenburg sowie Freikarten für das Ronolulu. Alle Einnahmen des Tages sollten den Jugendfeuerwehren zu Gute kommen. Während des Marktes kamen insgesamt rund 250 € Spenden zusammen. Die Stadtwerke Rotenburg (Wümme) rundeten den Betrag auf 500 € auf und übergab diese Spende am 23.01.2019 an die Jugendfeuerwehr Visselhövede. Aber auch die Kettenburger Jugendfeuerwehr sollte nicht leer ausgehen. Auch sie bekamen eine Spende in Höhe von 250 € von Wolfgang Stöckmann (Ansprechpartner der Stadtwerke in Visselhövede)…
Kettenburg den 22.11.18 (ts). Die Jugendfeuerwehr Kettenburg hatte Grund zur Freude. Nun haben sie endlich ihre neuen und vor allem dringend benötigten wetterfesten Regenparka. Gesponsert wurden diese je zur Hälfte von der Volksbank Lüneburger Heide e.G. und von der Sparkasse Rotenburg-Osterholz.Dessen Vertreter Jens Gilberg (dritter von links, Sparkasse) und Malte Lütjens (dritter von rechts, Volksbank) überreichten die Parka an die motivierte Truppe. Der Ortsbrandmeister Dennis Lange (hinten rechts) sowie die Jugendwarte Thore Ahlers, Tina Stimbeck und Bea Grünhagen bedankten sich mit einem Blumenstrauß bei den Sponsoren für die super Unterstützung. Text: Tina Stimbeck