Kleinstwagen verunglückt auf B440

Visselhövede/B440, 21.02.2025 (jh). Zu einem schweren Verkehrsunfall ist die Ortsfeuerwehr Visselhövede am Freitag Morgen alarmiert worden.Gegen 07:41 Uhr erhielten sie den Einsatzauftrag "Hilfeleistung nach Verkehrsunfall zwischen Visselhövede und Grapenmühlen". Aus bisher ungeklärter Ursache war ein PKW frontal gegen einen Straßenbaum der Bundesstraße 440 gefahren und dort verunfallt. Bei Eintreffen des Visselhöveder Löschfahrzeuges waren die Insassen des Kia Picanto bereits durch den Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit worden. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, klemmte die Batterie des Fahrzeuges ab und nahm ggf. ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Für die Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme durch die Polizei war die Bundesstraße 440 für mehrere Stunden voll gesperrt.

Mehr über den Artikel erfahren Lüdemann wird neuer Ortsbrandmeister in Nindorf
Beförderte, Geehrte, Gäste und Führung der Ortsfeuerwehr Nindorf

Lüdemann wird neuer Ortsbrandmeister in Nindorf

Nindorf, 14.02.2025 (jh). Zum Jahreswechsel legte der Nindorfer Ortsbrandmeister, Olaf Jungnitz, aus persönlichen Gründen sein Amt nieder. Seitdem übernahm sein Stellvertreter, Björn Lüdemann, die Funktion kommissarisch und damit auch die Ladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Um 19:30 Uhr eröffnete Lüdemann am Valentinstag die Versammlung. Neben seinen Kameradinnen und Kameraden begrüßte er besonders die Ehrenmitglieder Erwin Biwoll, Hans-Heinrich Rasel, Jürgen Bargfrede, Ehrenortsbrandmeister Rainer Wolff sowie die Kameraden der Altersabteilung. Als Gäste waren erschienen: Feuerwehrausschussvorsitzender Jan Husmann, Ortsbürgermeister Charly Carstens, Ordnungsamtsleiter Mathias Haase, Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring sowie der Stellvertretende Stadtbrandmeister Heiko Grünhagen. Lüdemann berichtet, dass seine Ortsfeuerwehr zum 31. Dezember 2024 aus 51 Kameradinnen und Kameraden besteht; 26 davon in der aktiven Einsatzbereitschaft. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Ortsfeuerwehr rund vier Jahre „älter“ geworden. Das Durchschnittsalter der aktiven Kameradinnen…

Kommentare deaktiviert für Lüdemann wird neuer Ortsbrandmeister in Nindorf
Mehr über den Artikel erfahren Veranstaltungen prägen das Jeddinger Feuerwehrjahr
Beförderte, Geehrte, Gäste sowie Führung der Ortsfeuerwehr Jeddingen

Veranstaltungen prägen das Jeddinger Feuerwehrjahr

Jeddingen, 07.02.2025 (jh). Ein neues Feuerwehrhaus, die neue Kinderfeuerwehr, zahlreiche Veranstaltungen. Dies waren die Themen während der Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Jeddingen am vergangenen Wochenende. Doch bevor Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen mit seinem Jahresbericht begann, begrüßte er, neben seinen Kameradinnen und Kameraden, den Leiter des Ordnungsamtes Mathias Haase, den Vorsitzenden des Feuerwehrausschusses Jan Husmann, den Ortsbürgermeister Henning Vollmer sowie von der Feuerwehr den Abschnittsleiter und Verbandsvorsitzenden Jürgen Runge und den Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring. Nachdem die Versammlung an die im letzten Jahr verstorbenen Kameradinnen und Kameraden erinnerte und anschließend die Sitzung für das gemeinsame Essen unterbrochen wurde, begann Grünhagen mit seinem Jahresbericht. Er macht deutlich, dass das Jahr 2024 ein „in vieler Hinsicht besonderes und erfolgreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Jeddingen“ war. Besonders stolz ist er auf die Einweihung…

Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen prägen das Jeddinger Feuerwehrjahr

Kaminanzünder sorgen für Einsatz der Feuerwehr

Visselhövede, 13.02.2025 (j). Zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Wohnhaus an der Wiesenstraße ist die Ortsfeuerwehr Visselhövede am Donnerstag Nachmittag alarmiert worden. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten plötzlich eine Rauchentwicklung in ihrer Wohnung festgestellt. Da nicht klar war, woher die Rauchentwicklung kam, verließen sie sofort die Wohnung alarmierten die Feuerwehr. Mittels Wärmebildkamera ging ein Trupp der Ortsfeuerwehr Visselhövede zur Erkundung in die Wohnung vor. Vorgefunden wurden Kaminanzünder auf dem Kamin, welche durch die Hitze ausgasten und Rauch entwickelten. Die Wohnung wurde gelüftet, sodass die Bewohner ihre Wohnung wieder schnell betreten konnten. Es wurde niemand verletzt.

Schuhe brennen am Bahnsteig

Visselhövede, 03.02.2025 (jh). Zu brennendem Unrat am Visselhöveder Bahnhof ist die Ortsfeuerwehr Visselhövede am Montag Abend gegen 21:24 Uhr alarmiert worden. Ein Triebwagenführer hatte den Brand festgestellt und die Feuerwehrleitstelle informiert. Die Besatzung des Löschfahrzeuges konnten den Brand am Bahnsteig des 2. Gleises bestätigen. Mithilfe von wenig Wasser aus der Kübelspritze wurden die dort brennenden Schuhe abgelöscht. Wie es zu dem Brand kommen konnte ist unklar. Es entstand geringer Schaden am Bahnsteig. Verletzt wurde niemand.