Kettenburger richten Alterstreffen beim „Güllemixer“ im Visselhöveder Gewerbegebiet aus

Kettenburg, 16.05.2025 (ja). Das traditionelle Alterstreffen der Ortsfeuerwehren fand dieses Jahr auf dem Betriebsgelände der Agrar-Service Grünhagen GmbH & Co. KG in Visselhövede statt. Das ursprünglich in Kettenburg gegründete Unternehmen zog im Rahmen seiner Expansion im Jahr 2019 an den jetzigen Standort und erweiterte diesen zuletzt im Jahr 2024. Über 70 Teilnehmer aus allen Ortsfeuerwehren des Stadtgebietes ließen sich über das Gelände führen und bekamen einen guten Einblick in die verschieden Betriebszweige des Unternehmens. Nach der Begrüßung durch den Kettenburger Ortsbrandmeister und den Gastgeber konnten die vier Gruppen an vier Stationen auf dem Gelände Vorträgen lauschen und die Maschinen des Betriebes besichtigen: Station 1: Organisation, Transportdisposition und Unternehmensgeschichte Station 2: Güllemixer und Behälterbagger mit Begleitfahrzeugen Station 3: Schüttgutläger, Transportwesen, Verladung mittels großem „Gabelstapler“ und Brandmeldeanlage Station 4:…

Kommentare deaktiviert für Kettenburger richten Alterstreffen beim „Güllemixer“ im Visselhöveder Gewerbegebiet aus

Ast droht auf Straße zu stürzen

Jeddingen, 21.05.2025 (jh). Zu einem "Baum auf Straße" alarmierte die Feuerwehrleitstellte die Kräfte der Ortsfeuerwehr Jeddingen am Mittwoch Morgen gegen 05:40 Uhr nach Bleckwedel. An der dortigen Verbindungsstraße in Richtung Stellichte wurde festgestellt, dass ein großer Ast über die Straße ragte und den Verkehrsraum in soweit beeinträchtigte, dass ein gefahrloses Befahren der Straße nicht mehr sicher war. Der Ast drohte auf die Straße zu stürzen. Unter Zuhilfenahme eines Teleskopladers des benachbarten Landwirtes konnte der Baum zu Fall gebracht werden. Nachdem der Baum mittels Motorsäge von der Straße geräumt war, wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.

Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

Visselhövede, 19.05.2025 (sk). Zu einem tragischen Ereignis mit Todesfolge wurde am gestrigen Abend gegen 18:45 Uhr die Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Straße "Waldweg" alarmiert. Die Kräfte der Feuerwehr wurden zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die durchgeführten Maßnahmen konzentrierten sich beim Eintreffen auf die Unterstützung der ebenfalls erst eingetroffenen Rettungsdienstbesatzung bei der Versorgung der Verletzten sowie auf die Betreuung der Ersthelfer und Augenzeugen. Parallel dazu wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Informationen zum Unfall selbst sind dem Pressebericht der Polizei zu entnehmen:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/6037971

Wartungsarbeiten lösen BMA aus

Visselhövede, 30.04.2025 (jh). Am Mittwoch Nachmittag wurde die Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung in der Mühlenstraße ausgelöst.Bereits auf der Anfahrt der Kräfte erhielt man die Rückmeldung, dass vor Ort Wartungsarbeiten stattfinden würden. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung, sodass der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr wieder schnell beendet war.Es handelte sich somit um einen Fehlalarm.

Wasser im Keller

Visselhövede, 18.04.2025 (jh). Zu einem Wasserrohrbruch im Keller wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 19:32 Uhr in die Pappelstraße alarmiert. Vor Ort machte sich die Meldende bemerkbar und führte die freiwilligen Feuerwehrleute in den Keller des Mehrfamilienhauses. Hier war deutlich ein Wasseraustritt aus der Warmwasserleitung des Gebäudes zu bemerken. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr schloss sie selbst den Warmwasserventil der Heizung. Bevor sie die Feuerwehr alarmierte, versuchte sie zunächst erfolglos die Hausverwaltung zu erreichen. Da von der Schadenslage keine Gefahr für das Gebäude oder Anwohner ausging, versuchte die Feuerwehr ebenfalls die Hausverwaltung zu informieren und übergab die Einsatzstelle der Bewohnerin.