Auslösung BMA durch Wasserdampf

Visselhövede, 07.02.2020 (sk). Gegen 07:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede durch eine automatische Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet alarmiert. Noch bevor die ersten Kräfte ausrücken konnten, erhielten sie die Rückmeldung, dass Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring bereits vor Ort wäre und kein Brandereignis vorliege. Einsatzbereit am Feuerwehrhaus befanden sich 12 Kameraden.

Mitgliederversammlung – Grünes Licht für Baustart des Jeddinger Feuerwehrhauses

Jeddingen, 31.01.19 (sk). Am Freitagabend fanden sich die Mitglieder der Feuerwehr Jeddingen im Jeddinger Hof unter der Leitung von Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen zur Jahresmitgliederversammlung zusammen. Dieser konnte seitens der Politik und Verwaltung den Bürgermeister Ralf Goebel, Robert Rabe vom Feuerwehrausschuss und die Ortsvorsteherin Hiltraut Bode aus Dreeßel begrüßen.Seitens der Feuerwehrschiene waren Abschnittsleiter und Feuerwehr-Verbandsvorsitzender Jürgen Runge sowie Ehrenortsbrandmeister Willfried Twiefel anwesend. In den Grußworten der Gäste, die bei der Jeddinger Versammlung traditionell am Anfang der Tagesordnung stehen, konnte der Bürgermeister Ralf Goebel offiziell die lang ersehnte Baugenehmigung bzw. das Schild für Baumaßnahme für das neue Feuerwehrhaus in Jeddingen an den Ortstbrandmeister Grünhagen übergeben. „Das ist das Umschalten der Ampel auf Grün oder auf Go!“ so der Bürgermeister. „Wir sind verwaltungsseitig sehr erleichtert das jetzt die behördlichen Hürden…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung – Grünes Licht für Baustart des Jeddinger Feuerwehrhauses

Mitgliederversammlung – Bewusstsein für Brandmeldeanlagen und Türöffnungen erneut geschärft

Visselhövede, 25.01.2019 (sk). Um 19:05 Uhr beginnt Thomas Renken seine erste Jahreshauptversammlung als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Visselhövede. Neben 45 aktiven Kameraden begrüßt er die Altersabteilung, die Gäste aus Walsrode Alfred Suhr und Jens Führer und aus Neuenkirchen Volker Böhling und Tobias Tiede sowie den allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters Mathias Haase, Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring, Abschnittsleiter Jürgen Runge und Tam Ofori-Thomas vom Feuerwehrausschuss. Ebenso begrüßt Renken den neuen Visselhöveder Polizeidienstellenleiter Stefan Spillner und Knut Vieweger von den Johannitern.Die Liste der Gäste fand hier noch kein Ende, so freute sich der Ortsbrandmeister Renken auch wieder eine Abordnung der Güstrower Partnerwehr bestehend aus Kai Müller, Christian Burkhard und Eric Strewlow begrüßen zu dürfen. Nach den ersten organisatorischen Tagesordnungspunkten und noch vor dem Jahresbericht des Ortsbrandmeisters übergab Renken das Wort an die Leiterin der…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung – Bewusstsein für Brandmeldeanlagen und Türöffnungen erneut geschärft

Rauchentwicklung im Mehrparteienhaus

Zum zweiten Mal an diesem Tage wurde die Feuerwehr Visselhövede über Sirene und Funkmeldeempfänger gegen 23:35 Uhr erst zu einem „F1 – Unklare Rauchentwicklung“ alarmiert.Eine Minute später folgte eine Stichworterhöhung auf „F2 – Unklare Rauchentwicklung Gebäude“. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge ging die Gruppenbesatzung vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug auf Weisung des Gruppenführers mit den abschließenden Worten „zum Einsatz fertig“ in Bereitstellung. Das bedeutet kurzum, dass die Wasserversorgung aufgebaut wird bis zum Verteiler und alle Trupps sich Einsatzfertig ausrüsten.Der Gruppenführer ging währenddessen zur Lageerkundung über.Folgende Lage konnte aufgefunden werden:Im Flur konnte ein Rauchgeruch wahrgenommen werden. Ein Bewohner teilte mit, dass aus seiner Wohnung Rauch entwich, als er die Wohnungstür kurz öffnete. Daraufhin alarmierte er die Feuerwehr.Der unter Atemschutz ausgerüstete Angriffstrupp betrat nach Stellung eines Sicherungstrupps die Wohnung im Erdgeschoss mit…

Mitgliederversammlung – Ortsfeuerwehr Ottingen bekommt neues Einsatzfahrzeug

Ottingen 04.01.19. (sk). Die erste Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet hielt wie im jeden Jahr die Ortsfeuerwehr Ottingen am vergangenen Samstagabend im Ottinger Schützenhaus unter der Leitung von Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen ab. Punkt 19:00 Uhr begrüßt Grünhagen seine Kameraden, darunter der Ehrenstadtbrandmeister Heiner Grünhagen und Ehrenortsbrandmeister Friedhelm zum Felde, sowie Feuerwehrkamerad und Ortsvorsteher Joachim Schulz tom Felde. Als ein neues Gesicht seitens der Feuerwehrschiene konnte der neue Kreisbrandmeister Peter Dettmer begrüßt werden. Auch der Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring war anwesend. Seitens der Politik und Verwaltung konnte der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Mathias Haase und der Vorsitzende des Feuerwehrausschusses Tam Ofori-Thomas ebenfalls begrüßt werden. Grünhagen geht in seinem Jahresbericht zu Anfang auf diverse Termine zur Fahrzeugbesichtigung ein. Denn gemäß Feuerwehrbedarfsplan soll Ottingen ein neues Einsatzfahrzeug bekommen, welches das über…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung – Ortsfeuerwehr Ottingen bekommt neues Einsatzfahrzeug