Schornsteinbrand in Stellichte

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 (sk), wurden die Freiwilligen Feuerwehren Stellichte, Idsingen-Sieverdingen, Walsrode und Jeddingen gegen 17:42 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Feuer 2 - Brennt Schornstein" alarmiert. Einsatzort war ein mehrstöckiges Fachwerkhaus in Stellichte.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Stellichte und Jeddingen zeigte sich eine Rauchentwicklung im Erdgeschoss des Hauses. Umgehend wurden durch beide Feuerwehren je ein Angriffstrupp unter Atemschutz samt C-Strahlrohr in das Gebäude entsandt.Ziel war die Erkundung der Lage im Inneren sowie die Sicherstellung, dass keine Gefahr für die Bewohner oder das Gebäude bestand. Parallel dazu wurde ein Hochdrucklüfter in Stellung gebracht.Zur weiteren Lagebeurteilung kamen Wärmebildkameras, sowohl im Inneren als auch außen zum Einsatz. Die Walsroder Drehleiter unterstützte aktiv hierbei.Währenddessen wurde die Wasserversorgung durch die weiteren Einsatzkräfte über einen Unterflurhydranten auf…

Rauchentwicklung im Gebäude

Visselhövede, 25.10.2024 (ch). Am Freitagabend gegen 17:54 Uhr wurden die Feuerwehren Visselhövede, Kettenburg und Ottingen zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude alarmiert. Nach ersten Hinweisen durch die Leitstelle aus Zeven könnte die Rauchentwicklung in Zusammenhang mit der Befeuerung eines Ofens hängen. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges aus Visselhövede bestätigte sich die Meldung und man fand eine Rauchentwicklung im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses vor. Um den Schornsteinbrand zu beseitigen, ging ein Trupp unter Atemschutz zu einer Wartungsklappe in das erste Obergeschoss, mit dem auf dem Tanklöschfahrzeug befindlichen Schornsteinfeger-Satz. Ein weiterer Trupp entfernte das Brandgut im Keller des Gebäudes.Die Bewohner des Hauses konnten vor Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude verlassen, wurden jedoch einmal durch den Rettungsdienst begutachtet. In ein Krankenhaus musste glücklicherweise niemand transportiert werden. Nach den Maßnahmen der Feuerwehr…

Jeddinger Feuerwehr-8-marsch – Neu und doch mit vertrautem Spaß bei den Aufgaben

Jeddingen, 12.10.2024 (sk) – Es ist 18:30 Uhr und die ersten Gruppen treffen, auf den Feuerwehrnachtmarsch vorbereitet, zur Anmeldung ein. Nach einer kurzen Erklärung der ca. 6 km langen Strecke, die ab diesem Jahr eine Acht mit je einem Bogen zu beiden Seiten des Feuerwehrhauses bildet, ging es mit dem Laufzettel bewaffnet auch schon los. Zu jeder Seite waren fünf Stationen für die 22 teilnehmenden Gruppen (mit max. 9 Personen je Gruppe) aufgebaut. An den insgesamt zehn Stationen wurden Geschick und Wissen, stets mit viel Spaß, auf die Probe gestellt. Besonderes Geschick und Teamarbeit waren zum Beispiel bei der Station "Ein Vogel auf dem Drahtseil" gefragt. Hier musste ein an einem Seilzug geführter Einreißhaken, bei Seilzug und Umlenkrolle, von mehreren Teilnehmern in die Höhe und nach links…

Kommentare deaktiviert für Jeddinger Feuerwehr-8-marsch – Neu und doch mit vertrautem Spaß bei den Aufgaben

Zur Türöffnung alarmiert

Visselhövede, 04.10.2024 (sk). Am Freitagabend kurz vor 19:00 Uhr sind die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem Einsatz in die "Große Straße", zwecks einer Türöffnung für den Rettungsdienst, alarmiert worden.Ein Patient konnte nach einem Sturz die Haustür nicht mehr eigenständig öffnen. Kurzerhand wurde für den Rettungsdienst ein Weg zum Patienten über ein angekipptes Fenster im Erdgeschoss, unter Einsatz eines Fensteröffnungssatzes, hergestellt. Der Einsatzauftrag war hiermit für die Feuerwehr erledigt, sodass die Rückfahrt angetreten werden konnte.

Zu einem „Baum“ auf Straße alarmiert

Visselhövede, 27.09.2024 (sk). Gegen 19:54 Uhr wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Stichwort "Baum auf Straße" in die Gartenstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte festgestellt werden, dass es sich bei besagten Baum um einen Ast handelte. Dieser wurde allerdings schon beseitigt, sodass ein Eingreifen durch die Feuerwehr nicht mehr erforderlich war.