Ferienaktion bei der Feuerwehr Nindorf – SIMBAV e.V. zu Besuch

Nindorf (nm). Bereits am 26. Juli 2023 fand die Ferienaktion von SIMBAV e.V bei der Freiwillige Feuerwehr Nindorf statt. 15 Familien aus dem gesamten Landkreis Rotenburg (Wümme) haben sich am Feuerwehrhaus eingefunden.Nach der Begrüßung konnten die Kinder die Feuerwehr kennenlernen. Sie hatten die Möglichkeit, sich die persönliche Schutzausrüstung anzuschauen und anzuziehen. Die Kinder konnten außerdem gemeinsam mit ihren Eltern herausfinden, welche Materialien brennen und welche nicht brennen. Ein Highlight für die Kinder war das Erkunden des Feuerwehrautos. Gemeinsam wurde mit Ehrenamtlichen der Feuerwehr Nindorf das Auto erklärt, Material untersucht und das Blaulicht angeschaltet.Hinter dem Lenker konnten die Kinder sich wie richtige Feuerwehrmänner/Feuerwehrfrauen fühlen. Zum Schluss wurde den Kindern gezeigt, wie die Ausrüstung von einem Feuerwehrmann/ Feuerwehrfrau unter Atemschutz aussieht. SIMBAV e.V. und die Feuerwehr Nindorf sind sich…

Kommentare deaktiviert für Ferienaktion bei der Feuerwehr Nindorf – SIMBAV e.V. zu Besuch

Verunfalltes Motorrad wird am Straßenrand gefunden

Wittorf, 19.07.2023 (sk). Zu einer Alarmierung der Ortsfeuerwehren Wittorf und Bothel kam es gegen 21:50 Uhr mit dem Einsatzstichwort "TH1 Verkehrsunfall Krad" in der Straße "Zum Dicken Holz" kurz vor dem Ortseingang Wittorf. Die ersten Informationen ergaben, dass ein verunfalltes Motorrad am Straßenrand liegen soll, ein Fahrer allerdings nicht gefunden wurde.Beim Eintreffen der Feuerwehr Wittorf konnte diese Lage bestätigt werden. Das verunfallte Motorrad wurde aus dem Seitenraum geholt und zur weiteren Untersuchung der Polizei übergeben. Noch bevor eine größere Personensuche samt möglichen Drohneneinsatz von der Feuerwehr Bothel gestartet wurde, konnte von der Polizei eine Rückmeldung gegeben werden. Der mutmaßliche Fahrer/Halter des Motorrades konnte zu Hause angetroffen werden. Der Einsatzauftrag für die Feuerwehren und den Rettungsdienst war hiermit an der Einsatzstelle beendet. Dies sollte für die Feuerwehr Wittorf…

Person hinter verschlossener Tür in Ottingen

Ottingen, der 06.07.2023 (sk). Die Feuerwehr Ottingen wurde gegen 19:04 Uhr zu einer Türöffnung in die Straße "Am Schneebach" alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurde das Visselhöveder Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit dem Türöffnungssatz.Für die Ottinger Kameraden war der Anfahrtsweg erheblich kurz, da das Feuerwehrhaus in derselben Straße liegt.Nach der Erkundung und mit Rücksprache des Rettungsdienstes konnte festgestellt werden, dass der Patient hinter der Tür ansprechbar ist.Aus diesem Grund wurde auf das Schaffen eines gewaltsamen Zugangs, mit Sachschaden, verzichtet und auf das Eintreffen des Visselhöveder HLF mit dem Türöffnungssatz kurz gewartet.Mit diesem traf ebenfalls die Tochter des Patienten mit einem Haustürschlüssel ein. Der Zugang zum Patienten für den Rettungsdienst war zur weiteren gesundheitlichen Versorgung somit gegeben und der Einsatzauftrag für die Feuerwehren beendet. 

Jugendfeuerwehr Visselhövede stellt sich den Aufgaben der Jugendflamme Teil 1

Visselhövede, den 02.07.2023 (sk).  Die 15 Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Visselhövede stellten sich an diesem Sonntag Vor- und Nachmittag den Aufgaben zum Erhalten des Abzeichens Jugendflamme Teil 1. Die Jugendlichen spielte hierbei das Glück mit dem nicht allzu warmen, allerdings trotzdem guten Wetter in die Karten, um sich zum Beispiel der ersten von insgesamt sieben Aufgaben zu stellen. Diese bestand z.B. aus einem, je nach Alter, 50- bis 100-Meter-Lauf in Anlehnung an das Deutsche Sportabzeichen. Daraufhin folgte das Erklären eines Unterflurhydranten-Schildes samt ausfindig Machen des Hydranten mit deren Hilfe, das Erklären eines Verteilers samt den Abgängen und deren sichere Verwendungsweise, das Erklären und Setzen eines Standrohres an einem Muster-Unterflurhydranten, Durchführung von drei aus sechs vorgegebenen Feuerwehrknoten, das korrekte Ausrollen und das Aufnehmen eines C-Schlauches und zu guter Letzt…

Kommentare deaktiviert für Jugendfeuerwehr Visselhövede stellt sich den Aufgaben der Jugendflamme Teil 1

Auslösung Brandmeldeanlage in einem Unternehmensgebäude

Visselhövede, den 20.06.2023 (sk). Gegen 18:36 Uhr sind die Kräfte der Visselhöveder und Ottinger Ortsfeuerwehr in die "Große Straße" zu einem Unternehmensgebäude mit dem Einsatzstichwort: "Auslösung Brandmeldeanlage" alarmiert worden.Nach Überprüfung der ausgelösten Rauchwarnmelder-Gruppe und Kontrolle der Räumlichkeiten konnte keine Rauch- oder Brandentwicklung festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und an den Gebäudeverantwortlichen übergeben. Anschließend konnte die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten werden. Der Stadtbrandmeister war ebenfalls am Einsatzort.