Brandmeldeanlage durch Wasserdampf ausgelöst

Visselhövede, 27.08.2025 (sk). Am Mittwoch erhielten die Feuerwehren Visselhövede, Nindorf und Kettenburg einen Einsatzalarm.Um 08:10 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes in der Worthstraße aus. Bei der Erkundung des ausgelösten Brandmelders wurde festgestellt, dass dieser aufgrund von Wasserdampf in einem Hotelzimmer ausgelöst hatte.Es handelte sich deshalb um eine Falschalarmierung der Brandmeldeanlage.Damit war der Einsatz schnell wieder beendet.

Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall in Sieverdingen

Um 18:18 Uhr wurde die Feuerwehr Jeddingen zu einem Einsatz, aufgrund von georeferenzierten Alarmierung, in den Nachbarlandkreis alarmiert. Die georeferenzierte Alarmierung ist die Alarmierung von Einsatzkräften unter Berücksichtigung ihrer aktuellen räumlichen Position, wodurch die am schnellsten verfügbaren Einsatzmittel gezielt und effizient zum Einsatzort geschickt werden können.Wir verweisen hiermit für weitere Informationen auf unten stehenden veröffentlichten Pressebericht samt Bildmaterial, vom Pressesprecher der Feuerwehren der Stadt Walsrode, Thomas Klamet: Sieverdingen (tk) Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine junge Frau am Abend des 25.08.2025 gegen 18:15 Uhr in der Ortsdurchfahrt von Sieverdingen von der Straße ab und kollidierte mit einem Gartenzaun. Mit der Alarmmeldung „Verkehrsunfall – Person eingeklemmt“ wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften von der zuständigen Rettungsleitstelle entsandt. Neben den Freiwilligen Feuerwehren Idsingen-Siverdingen, Stellichte, Hamwiede und Jeddingen wurden auch ein…

Feuerwehr muss Tür in Hiddingen öffnen

Hiddingen, 20.08.2025 (jh). Am Mittwoch Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Hiddingen-Schwitschen gemeinsam mit dem Rettungsdienst in die Rutenmühler Straße alarmiert. Angehörige eines dortigen Hausbewohners hatten sich Sorgen um diesen gemacht. Vor Ort öffnete die Feuerwehr mit einem Halligan-Tool die Hauseingangstür und fand den Bewohner liegend auf dem Boden vor.Für ihn kam leider jede Hilfe zu spät. Ein Notarzt musste vor Ort noch den Tod des Mannes feststellen. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Todesursache.

Technischer Defekt löst Brandmeldeanlage in Verbrauchermarkt aus

Visselhövede, 15.08.2025. (sk) Gegen 14:11 Uhr kam es zur Alarmierung der Feuerwehren Visselhövede, Nindorf und Kettenburg aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt in der Goethestraße. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge war der Markt bereits vorbildlich geräumt, sodass sich keine Kunden mehr im Gebäude befanden. Die Lageerkundung ergab, dass es zu einem technischen Defekt an einem Element einer Kühlanlage in einem separaten Technikraum gekommen war. In der Folge ergab sich eine Rauchentwicklung, welche die Brandmeldeanlage folgerichtig auslöste und so größeren Schaden frühzeitig verhinderte. Die Maßnahmen der Feuerwehr bestanden darin, den betroffenen Bereich durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zu erkunden. Hierzu zählte auch das Mitführen eines Mehrgasmessgerätes zur Feststellung, ob weitere gefährliche Gase ausgetreten waren. Während dieser Maßnahmen stand ein Sicherungstrupp mit Atemschutz in…

Gefahr durch herabhängenden Ast – Feuerwehr sperrt Gefahrenbereich während Sägearbeiten

Visselhövede 14.08.2025. (sk). Im Zuge von Gleispflegearbeiten wurden Bäume seitens der Deutschen Bahn im Bereich der Visselhöveder Bahnlinie kontrolliert. Im Bereich Ecke Dammstraße/Süderstraße am Tunnel wurde nach Kontrolle ein größerer Ast einer Eiche festgestellt, der drohte zu fallen. Da der Ast zur Seite des Straßenverkehrs hing, konnte dieser nicht mit den Arbeitsmitteln der Bahnmitarbeiter vom Gleis aus beseitigt werden. Die Feuerwehr unterstützte infolgedessen den Visselhöveder Bauhof während der Sägearbeiten und sperrte den Gefahrenbereich für den fließenden Verkehr und Fußgänger ab. Kurze Zeit später konnte nach den Aufräumarbeiten die komplette Sperrung aufgehoben und die Rückfahrt angetreten werden.