Person hinter verschlossener Tür in Ottingen

Ottingen, der 06.07.2023 (sk). Die Feuerwehr Ottingen wurde gegen 19:04 Uhr zu einer Türöffnung in die Straße "Am Schneebach" alarmiert. Ebenfalls alarmiert wurde das Visselhöveder Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit dem Türöffnungssatz.Für die Ottinger Kameraden war der Anfahrtsweg erheblich kurz, da das Feuerwehrhaus in derselben Straße liegt.Nach der Erkundung und mit Rücksprache des Rettungsdienstes konnte festgestellt werden, dass der Patient hinter der Tür ansprechbar ist.Aus diesem Grund wurde auf das Schaffen eines gewaltsamen Zugangs, mit Sachschaden, verzichtet und auf das Eintreffen des Visselhöveder HLF mit dem Türöffnungssatz kurz gewartet.Mit diesem traf ebenfalls die Tochter des Patienten mit einem Haustürschlüssel ein. Der Zugang zum Patienten für den Rettungsdienst war zur weiteren gesundheitlichen Versorgung somit gegeben und der Einsatzauftrag für die Feuerwehren beendet. 

Auslösung Brandmeldeanlage in einem Unternehmensgebäude

Visselhövede, den 20.06.2023 (sk). Gegen 18:36 Uhr sind die Kräfte der Visselhöveder und Ottinger Ortsfeuerwehr in die "Große Straße" zu einem Unternehmensgebäude mit dem Einsatzstichwort: "Auslösung Brandmeldeanlage" alarmiert worden.Nach Überprüfung der ausgelösten Rauchwarnmelder-Gruppe und Kontrolle der Räumlichkeiten konnte keine Rauch- oder Brandentwicklung festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und an den Gebäudeverantwortlichen übergeben. Anschließend konnte die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten werden. Der Stadtbrandmeister war ebenfalls am Einsatzort.

Überdruckventile lösen aus

Visselhövede, 10.04.2023 (jh). Nur wenige Minuten nach der Alarmierung zum Küchenbrand, wurden die Kräfte aus Visselhövede um 13:05 Uhr zusammen mit der Ortsfeuerwehr Ottingen ins Gewerbegebiet Celler Straße-Ost alarmiert. Hier hatte die Brandmeldeanlage eines mittelständigen Mineralölunternehmens ausgelöst. Wieder vergingen nur ca. vier Minuten, bis das erste Einsatzfahrzeug seine Ausfahrt in die Rudolf-Diesel-Straße meldete. Noch auf der Anfahrt teilte die Leitstelle mir, dass der Grund der Alarmierung mutmaßlich bei der Gasbefüllungsanlage zu finden sei. Der Anrufer hätte ebenfalls angegeben, dass deutlich Gas zu riechen sei. Aufgrund dessen rüsteten sich erste Trupps noch auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten aus, um bei einem möglich Störfall der Anlage sofort in den Einsatz gehen zu können. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass die Überdruckventile der Gasbefüllungsanlage ausgelöst hatten. Deshalb war es…

PKW brennt auf B440

Ottingen, 20.01.2023 (jh). Der erste Einsatz für die Ortsfeuerwehr Ottingen in diesem Jahr ging um 18:21 Uhr ein und führte die Kräfte auf die B440 in Richtung Löverschen zu einem brennenden PKW. Gleichzeitig wurde auch die Ortsfeuerwehr Visselhövede mit ihrem Tanklöschfahrzeug hierzu alarmiert. Schnell konnten die ersteingetroffenen Kräfte den Brand des Motorraumes eines Volvo aus dem Heidekreis bestätigen. Der Fahrer teilte mit, dass er aufgrund eines technischen Defekts angehalten hatte, dann kam es zur Rauchentwicklung im Motorenraum, die in einen Brand überging. Unter schwerem Atemschutz und dem Einsatz des Schnellangriffes (zur schnellen Wasserabgabe aus dem Fahrzeugtank) des Tanklöschfahrzeuges, konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.Die kurz darauf weiter eintreffenden Kräfte leuchteten die Einsatzstelle aus, bis der Brand vollständig gelöscht war. Wie der Motor während der Fahrt…

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet

Visselhövede, 12.09.2022 (jh). Bereits um 05:57 Uhr des Montag Morgen wurden die Feuerwehrkräfte aus Visselhövede und Ottingen ins Visselhöveder Gewerbegebiet alarmiert.Die automatische Brandmeldeanlage hatte bei einem dort ansässigen Unternehmen ausgelöst. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen, stellte sich schnell heraus, dass kein tatsächlicher Brand ausgebrochen war. Es war im Küchenbereich lediglich zu einer kleinen Rauchentwicklung gekommen. Somit konnten die Einsatzkräfte schnell wieder ihre Rückfahrt antreten.