Visselhövede, 09.08.2024 (sk). Dass die Ausrückezeiten zu Einsätzen in der Regel sehr zügig sind, wenn z.B. Kameraden und Kameradinnen sich bereits am Feuerwehrhaus befinden, ist bekannt. Bei der am heutigen Abend ereigneten Alarmierung der Ortsfeuerwehren Visselhövede und Ottingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen im Gewerbegebiet fand die Eintreffenmeldung allerdings keine 30 Sekunden später statt.Der Grund: Die Ortsfeuerwehr Visselhövede war bereits auf dem Gelände, in Rahmen des Gesamtwehrdienstes, mit dem Ausbildungsthema "Vorbeugender Brandschutz" als die Brandmeldeanlage samt akustischer Signaleinrichtung auslöste.Zugegeben, für einen kurzen Moment hielten die Kameraden und Kameradinnen die Situation für den gut inszenierten Praxisteil des Ausbildungsdienstes. Verwundert war unterdessen ebenfalls auch die Leitstelle über ein Eintreffen am Einsatzort direkt nach der Ausrücken-Meldung.Es konnte in Rahmen der Lageerkundung festgestellt werden, dass ein Flammenwächter einen Brand…