Feuerwehr unterstützt Kläranlage

Visselhövede, 06.06.2024 (jh). Quasi Amtshilfe leistete heute die Ortsfeuerwehr Nindorf. In der Visselhöveder Kläranlage war es zu einem Defekt an einer Förderschnecke gekommen. Dadurch konnte Klärwasser nicht weiterbefördert werden und stieg so zügig in einem Rückhaltebecken an, dass dieses drohte überzulaufen. Für u.a. solches Schmutzwasser ist bei der Ortsfeuerwehr Nindorf eine Schmutzwasserpumpe deponiert.Diese wurde nun eingesetzt, um das sich anstauende Klärwasser ins korrekte Becken einzuleiten. Gut vier Stunden waren bis zu vier Kameraden bei der Kläranlage im Einsatz, bis das benötige Ersatzteil zum Weiterbetrieb der Anlage vor Ort war.

Gemeldeter Gasgeruch beschäftigt Einsatzkräfte

Wehnsen, 02.06.2024 (jh). Am Sonntag Abend bemerkte die Eigentümerin einer Pferdeweide in Wehnsen, dass sich unter dieser Weide womöglich Gas angesammelt habe. Aufgrund der nahegelegenen Haupt-Gasleitung, welche durch Wehnsen verläuft, vermutete sie einen möglichen Schaden an eben dieser. Um 18:03 Uhr wurden deshalb die Ortsfeuerwehren Jeddingen und Nindorf alarmiert.  Vor Ort eingetroffen, wurde der mögliche Schadenort mit dem Mehrgaswarngerät überprüft. An der beschriebenen Stelle bewegte sich der Boden tatsächlich, als wenn sich unter ihm eine "Gasblase" befinden würde. Diese "Blase" stellte sich allerdings schnell als Wasser heraus. Damit war der Einsatz für die rund 20 Kräfte sowie den Stadtbrandmeister schnell beendet.

Entstehungsbrand im Motorraum

Nindorf, 23.05.2024 (jh). Der zweite Einsatz an diesem Donnerstag, führte um 15:37 Uhr die Ortsfeuerwehren Buchholz, Nindorf und Visselhövede nach Nindorf in den Ziegeleiweg. Die Fahrerin eines Audi A6 stellte auf der B440 plötzlich fest, dass Rauch aus dem Motorraum aufstieg. Sie hielt sofort am im Ziegeleiweg befindlichen Bauernladen und alarmierte die Feuerwehr. Der dort befindliche Landwirt, welcher ebenfalls für die Ortsfeuerwehr Nindorf alarmiert worden war, konnte sofort mit einem Feuerlöscher und diversen gefüllten Wassereimern aushelfen. Der Entstehungsbrand im Motorraum konnte damit schnell und effektiv bekämpft werden, ohne dass der Audi einen größeren Schaden davontrug. Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede kontrollierten den gelöschten Brand mit einer Wärmebildkamera und konnten Entwarnung geben. Damit war der Einsatz schnell wieder beendet.

Großbrand in Jeddingen

Jeddingen, 11.04.2024 (jh). Um 05:26 Uhr am Donnerstagmorgen erhielten die Feuerwehren aus Jeddingen, Nindorf, Visselhövede, Wittorf sowie Rotenburg, Stellichte und Walsrode die Einsatzmeldung „Brennt landwirtschaftliches Gebäude (groß)“. Als die Jeddinger Einsatzkräfte als Erstes an der Jeddinger Dorfstraße eintrafen, bestätigte sich die Lage schnell. Ein Gebäudeteil des ehemalig landwirtschaftlich genutzten Gebäudekomplexes stand bereits in Vollbrand. Der Brand drohte bereits jetzt auf das benachbarte Wohnhaus überzugreifen. Aufgrund dessen waren bereits bei der ersten Alarmierung die Drehleitern aus Rotenburg und Walsrode mit nach Jeddingen alarmiert. Diese wurden anfangs dazu eingesetzt, eine Brandausbreitung auf das Wohngebäude verhindern. Da sich nach einer ersten Lageeinschätzung herausstellte, dass weitere Kräfte, und vor allem Atemschutzgeräteträger, an der Einsatzstelle benötigt werden, wurde eine Nachalarmierung aller Einsatzkräfte des Visselhöveder Stadtgebietes vorgenommen. Damit wurden die Ortsfeuerwehren Buchholz, Hiddingen-Schwitschen,…

Tür wird gewaltsam geöffnet

Nindorf, 26.02.2024 (jh). Zu einer gemeldeten "Person hinter verschlossener Tür" wurden die Ortsfeuerwehren Nindorf, Jeddingen und Visselhövede um 17:04 Uhr nach Nindorf alarmiert. In der Straße "Im Beerbruch" solle eine Person hilflos hinter einer verschlossenen Tür sein. Damit der Rettungsdienst zum Patienten kommen kann, wurden die Ortsfeuerwehren zur Türöffnung alarmiert. Noch bevor die Kräfte aus Jeddingen und Visselhövede an der Einsatzstelle eingetroffen waren, wurde die Tür durch die Ortsfeuerwehr Nindorf geöffnet. Damit war ein Einsatz der weiteren Kräfte nicht mehr erforderlich.