Kreistraße bei Hütthof nach Baumsturz schnell wieder frei

Buchholz/Hütthof, 16.09.2025 (sk). Zum dritten Einsatz des Tages wurde die Ortsfeuerwehr Buchholz zu einem umgestürzten Baum auf der Kreisstraße gegen 16:44 Uhr alarmiert. Mittels Motorkettensäge und der Unterstützung eines Radladers eines Feuerwehrangehörigen, konnte die Straße nach rund 10 Minuten wieder freigeräumt werden.

Baumkrone liegt auf Straße

Hütthof, 06.07.2025 (jh). Am Sonntag Nachmittag erhielt die Ortsfeuerwehr Buchholz den Einsatzauftrag "Baum auf Straße" in Hütthof.Eine Baumkrone war auf eine Seitenstraße gestürzt und blockierte diese. Mittels Motorsäge und Radlader wurde der Baum von der Straße geräumt. Nach nur rund 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.

Verwaltungsgebäude brennt an Kuhstall

Buchholz, 05.07.2025 (jh). Als die Kamerad:innen der Ortsfeuerwehren Visselhövede und Nindorf die Fahrzeuge nach dem ersten Einsatz des Tages wieder einsatzbereit machten, erhielten sie und die Ortsfeuerwehren Buchholz, Jeddingen, Wittorf und Walsrode den nächsten Einsatzbefehl.Ein Kuhstall mit rund 250 Kühen soll in Buchholz in Flammen stehen. Dadurch das einige Kamerad:innen noch in ihren Feuerwehrhäusern waren, konnten die Einsatzfahrzeuge wieder schnell besetzt werden. Der zuerst eingetroffene ELW der Ortsfeuerwehr Visselhövede konnte einen Brand auf dem Grundstück zwischen der B440 und Buchholz bestätigen. Glücklicherweise aber lediglich in einem Raum des Verwaltungsgebäudes direkt am Kuhstall. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand schnell, sodass kein größerer Schaden im oder am Gebäude entstand.Durch Öffnen diverser Fenster wurde das Verwaltungsgebäude gelüftet damit die entstandene Rauchentwicklung abziehen konnte. Nach Kontrolle der weiteren Räumlichkeiten…

Rauchentwicklung im Heizungsraum

Visselhövede, 30.06.2025 (sk). Gegen 16:52 Uhr wurden die Feuerwehren Buchholz, Nindorf und Visselhövede mit dem Einsatzstichwort „Feuer 2 – Brennt Heizungsraum – Rauchentwicklung“ in die Rotenburger Straße alarmiert.Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte nach der Lageerkundung bestätigt werden, dass Rauch aus einem Hauswirtschaftsraum drang, in dem sich die Heizung befand. Ein offenes Feuer war nicht zu erkennen. Unverzüglich ging ein bereits auf der Anfahrt ausgerüsteter Atemschutztrupp zur Erkundung des Innenraums unter Einsatz einer Wärmebildkamera vor. Ein weiterer Atemschutztrupp als Sicherungstrupp ging in Bereitschaft.Die Heizungsanlage wurde bereits abgeschaltet. Da kein Feuer oder erhöhte Temperaturen festgestellt werden konnten, wurde als abschließende Maßnahme das Einfamilienhaus einmal quer gelüftet. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben, mit der Empfehlung, vor erneuter Inbetriebnahme eine Fachfirma zu kontaktieren.Nach kurzem Rückbau konnte die Einsatzstelle…

Zimmerbrand breitet sich auf Gebäude aus

Visselhövede, 12.05.2025 (jh). Der Montag Morgen begann für die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Visselhöveder Stadtgebiet bereits früh.Um 05:05 Uhr erhielten zunächst die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Nindorf den Alarm, dass ein Zimmer in einem Einfamilienhaus in der Weberlohstraße brennen würde. Unklar sei, ob sich zu dieser frühen Uhrzeit noch Personen im Haus befinden. An der Einsatzstelle konnte ein Brand des Wohnhauses bestätigt werden. Rauch stieg bereits aus dem Dachgiebel und die Glasscheiben der Haustür waren bereits durch die massive Hitze geplatzt. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung in das Gebäude vor. Da sich der Brand bereits aus dem Erdgeschoss ins Obergeschoss ausgebreitet hatte, wurden zusätzliche Atemschutzgeräteträger aus dem gesamten Stadtgebiet nachalarmiert.Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr in der Wohnung. Später stellte sich heraus, dass der…