Ast blockiert Straße: Ortsfeuerwehr Kettenburg sichert Verkehrsweg

Kettenburg/Fahlbeck, 16.09.2025 (sk). Auch die Kameraden und Kameradinnen der Ortsfeuerwehr Kettenburg wurden aufgrund der windigen Nacht zu einem Einsatz gegen 07:15 Uhr alarmiert. Ein Busfahrer, der mit Kindern im Schulbus unterwegs war, konnte zwischen Fahlbeck und Kettenburg nicht weiterfahren, da ein Eichenast über der Straße hing. Vor Ort konnte der Ast mit einfachen Mitteln von den Einsatzkräften entfernt und die Straße wieder freigegeben werden. Da die Eiche insgesamt schief steht, wurde der Baum zur Sicherheit gekennzeichnet und der Bauhof über den Vorfall informiert, damit eine weitere Kontrolle erfolgen kann. Der Einsatz dauerte insgesamt etwa 25 bis 30 Minuten.

Brandmeldeanlage durch Wasserdampf ausgelöst

Visselhövede, 27.08.2025 (sk). Am Mittwoch erhielten die Feuerwehren Visselhövede, Nindorf und Kettenburg einen Einsatzalarm.Um 08:10 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes in der Worthstraße aus. Bei der Erkundung des ausgelösten Brandmelders wurde festgestellt, dass dieser aufgrund von Wasserdampf in einem Hotelzimmer ausgelöst hatte.Es handelte sich deshalb um eine Falschalarmierung der Brandmeldeanlage.Damit war der Einsatz schnell wieder beendet.

Technischer Defekt löst Brandmeldeanlage in Verbrauchermarkt aus

Visselhövede, 15.08.2025. (sk) Gegen 14:11 Uhr kam es zur Alarmierung der Feuerwehren Visselhövede, Nindorf und Kettenburg aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt in der Goethestraße. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge war der Markt bereits vorbildlich geräumt, sodass sich keine Kunden mehr im Gebäude befanden. Die Lageerkundung ergab, dass es zu einem technischen Defekt an einem Element einer Kühlanlage in einem separaten Technikraum gekommen war. In der Folge ergab sich eine Rauchentwicklung, welche die Brandmeldeanlage folgerichtig auslöste und so größeren Schaden frühzeitig verhinderte. Die Maßnahmen der Feuerwehr bestanden darin, den betroffenen Bereich durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zu erkunden. Hierzu zählte auch das Mitführen eines Mehrgasmessgerätes zur Feststellung, ob weitere gefährliche Gase ausgetreten waren. Während dieser Maßnahmen stand ein Sicherungstrupp mit Atemschutz in…

BMA alarmiert Feuerwehren

Visselhövede, 24.07.2025 (jh). Kurz nach dem Aufstehen wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Kettenburg und Nindorf um 07:45 Uhr zu einem Gewerbebetrieb in der Worthstraße alarmiert. In  in einer Wohnanlage mit Tagesförderstätte hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die ersteintreffenden Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede konnten schnell Entwarnung geben: Lediglich Wasserdampf hatte einen Rauchmelder ausgelöst. Die Ortsfeuerwehren Kettenburg und Nindorf mussten nicht mehr zur Einsatzstelle durchfahren. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Rückfahrt angetreten. Der Einsatz war nach rund 15 Minuten wieder beendet.

Kurzer Sturm sorgt für Baumeinsätze im Stadtgebiet

Stadtgebiet Visselhövede, 02.07.2025 (sk). Die Feuerwehren Kettenburg, Jeddingen, Hiddingen-Schwitschen und Ottingen wurden ab 20:10 Uhr zu mehreren "Bäumen auf Straße" im Stadtgebiet alarmiert. Grund hierfür war ein kurzes, allerdings starkes Sturmtief.Währenddessen wurde der Meldekopf für Unwetterlagen am Visselhöveder Feuerwehrhaus eingerichtet.Die bereits alarmierten Wehren wurden in die Unwetter-Einsatzlage, bedingt durch Folgeeinsätze mit weiteren Bäumen auf Straßen, eingebunden.Einsatzschwerpunkte lagen hierbei auf der L161, B440, Bremer Straße, Jürshof und Umgebung.Örtliche Landwirte unterstützten dankenswerterweise die Räumungsarbeiten, damit die Rettungswege für Notfälle schneller wieder zur Verfügung standen. Insgesamt waren die Kräfte rund drei Stunden im Einsatz.