Feuerwehr muss Tür in Hiddingen öffnen

Hiddingen, 20.08.2025 (jh). Am Mittwoch Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Hiddingen-Schwitschen gemeinsam mit dem Rettungsdienst in die Rutenmühler Straße alarmiert. Angehörige eines dortigen Hausbewohners hatten sich Sorgen um diesen gemacht. Vor Ort öffnete die Feuerwehr mit einem Halligan-Tool die Hauseingangstür und fand den Bewohner liegend auf dem Boden vor.Für ihn kam leider jede Hilfe zu spät. Ein Notarzt musste vor Ort noch den Tod des Mannes feststellen. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Todesursache.

Kurzer Sturm sorgt für Baumeinsätze im Stadtgebiet

Stadtgebiet Visselhövede, 02.07.2025 (sk). Die Feuerwehren Kettenburg, Jeddingen, Hiddingen-Schwitschen und Ottingen wurden ab 20:10 Uhr zu mehreren "Bäumen auf Straße" im Stadtgebiet alarmiert. Grund hierfür war ein kurzes, allerdings starkes Sturmtief.Währenddessen wurde der Meldekopf für Unwetterlagen am Visselhöveder Feuerwehrhaus eingerichtet.Die bereits alarmierten Wehren wurden in die Unwetter-Einsatzlage, bedingt durch Folgeeinsätze mit weiteren Bäumen auf Straßen, eingebunden.Einsatzschwerpunkte lagen hierbei auf der L161, B440, Bremer Straße, Jürshof und Umgebung.Örtliche Landwirte unterstützten dankenswerterweise die Räumungsarbeiten, damit die Rettungswege für Notfälle schneller wieder zur Verfügung standen. Insgesamt waren die Kräfte rund drei Stunden im Einsatz.

Blitzeinschlag in Holzunterstand direkt am Gebäude

Visselhövede, 22.06.2025 (sk). Zu einem Großeinsatz für die Feuerwehren aus Visselhövede, Nindorf, Ottingen, Hiddingen, Kettenburg sowie der Feuerwehr Walsrode mit der Drehleiter kam es am späten Sonntagabend um 21:44 Uhr. Alarmiert wurde zu einem "Feuer 3 (groß)" aufgrund eines Blitzeinschlags in ein Einfamilienhaus in der Mühlenstraße. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte die gemeldete Lage durch die Ersterkundung korrigiert werden. Diese ergab, dass ein Holzunterstand hinter dem Einfamilienhaus in voller Ausdehnung brannte. Das Feuer war bereits dabei, auf einen danebenstehenden Schuppen überzugreifen. Seitens der Einsatzleitung wurden zwei Einsatzbereiche gebildet, die sich in die rechte und linke Seite des Schuppens unterteilten. Zu beiden Seiten wurde umgehend eine Riegelstellung durch jeweils einen Trupp unter Atemschutz bezogen, um ein weiteres Übergreifen des Brandes auf den Schuppen und das Wohnhaus zu…

Hecke brennt in Schwitschen

Schwitschen, 12.06.2025 (jh). Um 16:38 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen in die Hauptstraße. Hier sollte eine Hecke brennen. Das zuerst eingetroffene Fahrzeug konnte Entwarnung geben: Der brennende Hecke wurde bereits mit eigenen Mitteln des Anwohners gelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch, um ein Aufflammen des Brandes zu verhindern. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.Die Polizei konnte die Ursache für den Brand noch vor Ort feststellen.

Wartungsarbeiten lösen BMA aus

Visselhövede, 30.04.2025 (jh). Am Mittwoch Nachmittag wurde die Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung in der Mühlenstraße ausgelöst.Bereits auf der Anfahrt der Kräfte erhielt man die Rückmeldung, dass vor Ort Wartungsarbeiten stattfinden würden. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung, sodass der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr wieder schnell beendet war.Es handelte sich somit um einen Fehlalarm.