Rauchentwicklung im Gebäude

Visselhövede, 25.10.2024 (ch). Am Freitagabend gegen 17:54 Uhr wurden die Feuerwehren Visselhövede, Kettenburg und Ottingen zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude alarmiert. Nach ersten Hinweisen durch die Leitstelle aus Zeven könnte die Rauchentwicklung in Zusammenhang mit der Befeuerung eines Ofens hängen. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges aus Visselhövede bestätigte sich die Meldung und man fand eine Rauchentwicklung im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses vor. Um den Schornsteinbrand zu beseitigen, ging ein Trupp unter Atemschutz zu einer Wartungsklappe in das erste Obergeschoss, mit dem auf dem Tanklöschfahrzeug befindlichen Schornsteinfeger-Satz. Ein weiterer Trupp entfernte das Brandgut im Keller des Gebäudes.Die Bewohner des Hauses konnten vor Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude verlassen, wurden jedoch einmal durch den Rettungsdienst begutachtet. In ein Krankenhaus musste glücklicherweise niemand transportiert werden. Nach den Maßnahmen der Feuerwehr…

Fehlalarmierung BMA

Visselhövede 21.10.2024 (sk). Um 18:41 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Ottingen, aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen, in die Straße "Im Gewerbepark", alarmiert. Beim Eintreffen konnte im Zuge der Lageerkundung festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.Die Anlage wurde nach Kontrolle zurückgestellt, sodass die Ottinger und Visselhöveder Kräfte die Rückfahrt antreten konnten. Symbolbild

Großbrand einer Lagerhalle mit Stroh in Ahrsen bei Bomlitz

Ahrsen/Walsrode (Heidekreis), 05.10.2024 - (dd) Am Samstagabend gegen 22:40 Uhr wurden mehrere Feuerwehren mit dem Alarmstichwort Feuer 3 (F3) „Brennt Lagerhalle“ an der K 129 in Ahrsen bei Bomlitz (Walsrode) alarmiert. Mehrere Anrufer hatten den Notruf gewählt und ein Feuer auf dem Gelände eines großen Paketversandlagers gemeldet, Flammen schlugen weithin sichtbar in den Nachthimmel. Es brannte eine ca. 500 qm große Halle in Metallleichtbauweise, in der große Mengen trockenes Stroh gelagert waren. Durch die massive Brandentwicklung griff das Feuer auch auf geparkte Lieferfahrzeuge des Paketversands über. In letzter Minute konnten die eintreffenden Feuerwehren das Übergreifen auf das Paketversandlager verhindern und die Flammen im Außenbereich der Halle stoppen. Ca. 10 Fahrzeuge wurden durch das Feuer vollständig zerstört, weitere wurden durch die massive Hitzestrahlung stark beschädigt.Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung…

Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 01.09.2024 (jh). Sonntag Vormittag, die Ortsfeuerwehren Ottingen und Visselhövede leisten Brandsicherheitswachdienst anlässlich der 100-Jahr-Feier der Unternehmensgruppe Hoyer. Um 11:46 Uhr erhielten sie dann aber die Meldung, dass die Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes in der Worthstraße ausgelöst hatte. Beide Ortsfeuerwehren wurden deshalb von der Brandsicherheitswache abgezogen und begaben sich zum Einsatzort. Hier konnte man schnell den Grund für die Brandmeldung feststellen: Ein Hotelgast hatte zu heiß geduscht und der Wasserdampf löst einen Brandmelder im Zimmer aus. Damit war der Einsatz für die beiden Ortsfeuerwehren wieder schnell beendet.

Brandmelder alarmiert Feuerwehrkräfte

Visselhövede, 12.08.2024 (jh). Um 17:01 Uhr alarmierte die automatische Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung in der Worthstraße die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Kettenburg, Nindorf und Visselhövede sowie den Rettungsdienst. Trotz des Feierabendverkehres konnten die ersten Einsatzfahrzeuge die Einsatzstelle in bereits unter sechs Minuten nach der Alarmierung erreichen. Schnell konnte glücklicherweise die Rückmeldung gegeben werden, dass es sich bei der Alarmierung um einen Fehlalarm handele. Damit war der Einsatz für die drei Ortsfeuerwehren und den Rettungsdienst wieder schnell beendet.