Nachkontrolle nach angebranntem Essen

Visselhövede, 08.01.2025 (jh). Gegen 19 Uhr wurde die Feuerwehrleitstelle durch ein Krankenhaus informiert, dass ein Patient nach einer Rauchgasvergiftung behandelt wurde und die Feuerwehr die betroffene Wohnung nachkontrollieren sollte. Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Friedrich-Ebert-Straße alarmiert. Vor Ort konnte in der betroffenen Wohnung keine Verrauchung mehr festgestellt werden. Damit war der Einsatz für die Feuerwehr wieder beendet.

Baum behindert Straßenverkehr

Visselhövede, 06.01.2025 (jh). Sturmtief "Bernd" sorgte im gesamten Landkreis Rotenburg (Wümme) für zahlreiche umgestürzte Bäume und damit Einsätze der Feuerwehren. Auch die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde um 18:28 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf der Celler Straße/Im Winkel alarmiert. Hier war ein Baum von einem Grundstück auf die Straße gestürzt und blockierte teilweise die Fahrbahn. Mit einer Bügelsäge wurde der Baum zersägt und durch einige Feuerwehrkräfte an den Straßenrand befördert. Nach weniger als 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.

Brennender Unrat in der Silvesternacht

Visselhövede, 01.01.2025 (jh). Im ganzen Landkreis waren die Freiwilligen Feuerwehren teilweise im Dauereinsatz, um Brände im Zusammenhang mit gezündeten Feuerwerkskörpern zu bekämpfen. Auch die Ortsfeuerwehr Visselhövede wurde am Neujahrstag um 01:17 Uhr zu "Brennt Unrat" in die Pappelstraße alarmiert. Hier brannten die Überreste von Feuerwerkskörpern. Der Brand wurde mit wenig Wasser aus dem Schnellangriff des Löschfahrzeuges gelöscht, sodass der Einsatz bereits sechs Minuten nach Eintreffen wieder beendet werden konnte.

Essen auf Herd löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 27.12.2024 (jh). Die Weihnachtsfeiertage konnten die freiwilligen Feuerwehrleute in Visselhövede und den umliegenden Ortschaften ohne Einsätze verbringen. Am Freitag Abend ging dann eine automatische Brandmeldung bei der Feuerwehrleitstelle ein. In der Zollikoferstraße habe ein Rauchmelder einen Brand in einem Senioren- und Pflegeheim erkannt. Daraufhin wurden um 17:23 Uhr die Ortsfeuerwehr Visselhövede, Hiddingen-Schwitschen und Ottingen alarmiert.Noch auf der Anfahrt der Kräfte erhielten sie die weitere Information, dass sich der Betreiber des Pflegeheimes gemeldet habe und es sich lediglich um "Essen auf Herd" handele.  Nach einer ersten Erkundung wurde die Information bestätigt. Ein Rauchmelder hatte aufgrund von angebranntem Essen den Brandalarm ausgelöst. Nach bereits 20 Minuten war der Einsatz für die rund 30 freiwilligen Kräfte sowie den Rettungsdienst wieder beendet.

Verpackung brennt auf Herdplatte

Visselhövede, 18.12.2024 (jh). Eine Stichflamme und darauffolgend eine Rauchentwicklung soll es Mittwoch Morgen in Visselhövede gegeben haben. Um 08:00 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Buchholz und Nindorf zu einer Wohnung in die Bahnhofstraße alarmiert worden.  Das Stichwort lautete: "Auslösung Rauchwarnmelder - mit Brandzeichen". Der Meldende hatte also den Brand bereits bestätigt. Die Feuerwehr musste also von einem brennenden Zimmer ausgehen. Auf der Anfahrt in die Bahnhofstraße erhielten die Feuerwehrkräfte die Information, dass alle Bewohner sich aus dem Haus retten konnten. Die zuerst eingetroffenen Feuerwehrkräfte konnten die Rauchentwicklung in der Wohnung des Mehrfamilienhauses bestätigen. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz in die Wohnung vor, um den Brand schnell unter Kontrolle bringen zu können. Zuvor wurde ein Rauchvorhang an der Wohnungstür angebracht, sodass das Treppenhaus nicht zusätzlich mit…