Technischer Defekt löst Brandmeldeanlage in Verbrauchermarkt aus

Visselhövede, 15.08.2025. (sk) Gegen 14:11 Uhr kam es zur Alarmierung der Feuerwehren Visselhövede, Nindorf und Kettenburg aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Verbrauchermarkt in der Goethestraße. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge war der Markt bereits vorbildlich geräumt, sodass sich keine Kunden mehr im Gebäude befanden. Die Lageerkundung ergab, dass es zu einem technischen Defekt an einem Element einer Kühlanlage in einem separaten Technikraum gekommen war. In der Folge ergab sich eine Rauchentwicklung, welche die Brandmeldeanlage folgerichtig auslöste und so größeren Schaden frühzeitig verhinderte. Die Maßnahmen der Feuerwehr bestanden darin, den betroffenen Bereich durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zu erkunden. Hierzu zählte auch das Mitführen eines Mehrgasmessgerätes zur Feststellung, ob weitere gefährliche Gase ausgetreten waren. Während dieser Maßnahmen stand ein Sicherungstrupp mit Atemschutz in…

Gefahr durch herabhängenden Ast – Feuerwehr sperrt Gefahrenbereich während Sägearbeiten

Visselhövede 14.08.2025. (sk). Im Zuge von Gleispflegearbeiten wurden Bäume seitens der Deutschen Bahn im Bereich der Visselhöveder Bahnlinie kontrolliert. Im Bereich Ecke Dammstraße/Süderstraße am Tunnel wurde nach Kontrolle ein größerer Ast einer Eiche festgestellt, der drohte zu fallen. Da der Ast zur Seite des Straßenverkehrs hing, konnte dieser nicht mit den Arbeitsmitteln der Bahnmitarbeiter vom Gleis aus beseitigt werden. Die Feuerwehr unterstützte infolgedessen den Visselhöveder Bauhof während der Sägearbeiten und sperrte den Gefahrenbereich für den fließenden Verkehr und Fußgänger ab. Kurze Zeit später konnte nach den Aufräumarbeiten die komplette Sperrung aufgehoben und die Rückfahrt angetreten werden.

BMA alarmiert Feuerwehren

Visselhövede, 24.07.2025 (jh). Kurz nach dem Aufstehen wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Kettenburg und Nindorf um 07:45 Uhr zu einem Gewerbebetrieb in der Worthstraße alarmiert. In  in einer Wohnanlage mit Tagesförderstätte hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die ersteintreffenden Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede konnten schnell Entwarnung geben: Lediglich Wasserdampf hatte einen Rauchmelder ausgelöst. Die Ortsfeuerwehren Kettenburg und Nindorf mussten nicht mehr zur Einsatzstelle durchfahren. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Rückfahrt angetreten. Der Einsatz war nach rund 15 Minuten wieder beendet.

Staub löst BMA aus

Visselhövede, 18.07.2025 (jh). Um 17:35 Uhr alarmierte die Automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes in der Straße Im Gewerbepark die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Kettenburg und Ottingen. Die Kräfte des zuerst eingetroffenen Einsatzleitwagens konnten vor Ort schnell Entwarnung geben. Bei Eintreffen wurde weder Rauch noch Feuer auf dem Gelände festgestellt. Nach Aufsuchen der Brandmeldezentrale wurde die betroffene Lagerhalle kontrolliert. Festgestellt wurde, dass Staub die Brandmeldeanlage auslöste. Es handelte sich somit um eine Falschalarmierung. Damit war der Einsatz für die Feuerwehren wieder schnell beendet.

Verwaltungsgebäude brennt an Kuhstall

Buchholz, 05.07.2025 (jh). Als die Kamerad:innen der Ortsfeuerwehren Visselhövede und Nindorf die Fahrzeuge nach dem ersten Einsatz des Tages wieder einsatzbereit machten, erhielten sie und die Ortsfeuerwehren Buchholz, Jeddingen, Wittorf und Walsrode den nächsten Einsatzbefehl.Ein Kuhstall mit rund 250 Kühen soll in Buchholz in Flammen stehen. Dadurch das einige Kamerad:innen noch in ihren Feuerwehrhäusern waren, konnten die Einsatzfahrzeuge wieder schnell besetzt werden. Der zuerst eingetroffene ELW der Ortsfeuerwehr Visselhövede konnte einen Brand auf dem Grundstück zwischen der B440 und Buchholz bestätigen. Glücklicherweise aber lediglich in einem Raum des Verwaltungsgebäudes direkt am Kuhstall. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand schnell, sodass kein größerer Schaden im oder am Gebäude entstand.Durch Öffnen diverser Fenster wurde das Verwaltungsgebäude gelüftet damit die entstandene Rauchentwicklung abziehen konnte. Nach Kontrolle der weiteren Räumlichkeiten…