Fahrer wird bei Verkehrsunfall im PKW eingeschlossen

Wittorf, 07.07.2024 (jh). Um 00:58 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle in Zeven die freiwilligen Kräfte der Ortsfeuerwehren Wittorf, Jeddingen und Visselhövede. Zwischen Wittorf und Jeddingen soll ein PKW verunfallt sein, der Fahrer sei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Aufgrund der gemeldeten Lage wurden zwei hydraulische Rettungssätze sowie der Rüstwagen und Einsatzleitwagen aus Visselhövede auf die K 235 alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, als die ersten Feuerwehrkräfte aus Wittorf am Einsatzort eintrafen. Der Fahrer eines Volkswagen Tiguan war mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und gegen einen Straßenbaum geprallt. Dadurch wurde das Fahrzeug so beschädigt, dass er es nicht mehr selbst verlassen konnte. Eingeklemmt war der junge Fahrer allerdings nicht. Mit einer hydraulischen Schere wurde die Fahrertür vom Fahrzeug abgetrennt. Dadurch hatte der Rettungsdienst und Notarzt nun freien…

Visselhöveder Löschfahrzeug zu Heckenbrand alarmiert

Visselhövede, 06.07.2024 (sk). Gegen 16:42 Uhr wurde das Visselhöveder Löschgruppenfahrzeug zu einer brennenden Hecke in die Straße "Rohlmannshof" alarmiert. Beim Eintreffen war der Brand der Hecke bereits von den engagierten Anwohnern abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle. Nach gut 15 Minuten konnte die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten werden.

Brennt Strohballen zum Ende des EM-Spiels

Visselhövede, 29.06.2024 (sk). Ein spannendes Fußballspiel: Deutschland gegen Dänemark. Spannender und weitaus wichtiger ist es allerdings, wenn der Melder geht. So wurden die ehrenamtlichen Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede mit dem Löschgruppenfahrzeug gegen 23:01 Uhr zu einem Strohballenbrand alarmiert. Der Einsatzort führte die Einsatzkräfte auf das Grundstück eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Stölpenhof". Vor Ort eingetroffen hatten die Anwohner schon erste Löschmaßnahmen erfolgreich unternommen, sodass die Kräfte der Feuerwehr direkt in die Nachlöscharbeiten übergehen konnten. Hierzu wurde mit Forken das Heu weiter auseinandergezogen, um versteckte Glutnester auszumachen. Unter Einsatz eines C-Hohlstrahlrohrs, deren Wasserentnahme über eine Leitung vom Wassertank des Löschfahrzeuges stattfand, wurden die Strohballenreste gründlich abgelöscht. Ergänzend zur Sichtkontrolle befand sich ebenfalls eine Wärmebildkamera im Einsatz. Nach rund 20 Minuten konnte der Einsatz erfolgreich beendet und mit dem Rückbau…

Ast blockiert Fahrbahnseite

Visselhövede, 23.06.2024 (jh). Um 09:16 Uhr am Sonntagmorgen meldete ein Passant einen Ast auf dem Waldweg, welcher eine Fahrbahnseite behindern würde. Aufgrund dessen wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede zur Beseitigung des Hindernisses alarmiert. Mit einer Akku Säbelsäge wurden die einzelnen Äste vom umgestürzten Baum abgetrennt, sodass die Fahrbahn schnell wieder befahrbar war.

PKW Betriebsstoffe laufen aus

Visselhövede, 18.06.2024 (sk). Zu einer Alarmierung für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Visselhöveder Ortsfeuerwehr kann es gegen 20:53 Uhr. Der Grund hierfür waren auslaufende Betriebsstoffe aus einem am Straßenrand abgestellten PKW in der Porrathstraße.Vor Ort konnten die Betriebsstoffe aus besagten Fahrzeug auf der Straße, bedingt durch den Regen, deutlich wahrgenommen werden. Diese liefen am Straßenrand in Richtung eines Gullys entlang. Unter Einsatz von Ölbindemittel wurden die entsprechenden Stellen abgestreut und aufgenommen.Ein Verursacher konnte ausgemacht werden. Nach gut 30 Minuten galt der Einsatzauftrag als erfolgreich abgearbeitet.