Zu einem „Baum“ auf Straße alarmiert

Visselhövede, 27.09.2024 (sk). Gegen 19:54 Uhr wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Stichwort "Baum auf Straße" in die Gartenstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte festgestellt werden, dass es sich bei besagten Baum um einen Ast handelte. Dieser wurde allerdings schon beseitigt, sodass ein Eingreifen durch die Feuerwehr nicht mehr erforderlich war.

Motoröl verunreinigt Lindenstraße

Visselhövede, 10.09.2024 (jh). Ausgelaufenes Motoröl beschäftigte die Ortsfeuerwehr Visselhövede am Dienstag. Um kurz nach 17 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die freiwilligen Einsatzkräfte auf die Lindenstraße. Hier hatte ein Fahrzeug auf rund zehn Metern Länge Motoröl verloren. Der Verursacher war allerdings nicht mehr vor Ort. Mit Bindemitteln wurde das ausgelaufene Öl aufgenommen.Nach rund 20 Minuten war der Einsatz für die acht Feuerwehrleute wieder beendet.

Zugang für den Rettungsdienst geschaffen

Visselhövede, 07.09.2024 (sk). Am Samstagmorgen gegen 06:45 Uhr war für einige Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede der Schlaf beendet. Der Rettungsdienst forderte in der Wiesenstraße die Unterstützung der Feuerwehr an. Für die Feuerwehr hieß das Einsatzstichwort: „Person hinter verschlossener Tür“. Kurz nach der Alarmierung traf das Löschfahrzeug in der Wiesenstraße ein. Mittels Türöffnungssatz wurde die Haustür geöffnet. Während der Rettungsdienst den Patienten versorgte, stellte die Feuerwehr einen abschließbaren Zustand der Tür wieder her. Nach ca. 30 Minuten konnte der Einsatz beendet und die Rückfahrt angetreten werden. 

Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 01.09.2024 (jh). Sonntag Vormittag, die Ortsfeuerwehren Ottingen und Visselhövede leisten Brandsicherheitswachdienst anlässlich der 100-Jahr-Feier der Unternehmensgruppe Hoyer. Um 11:46 Uhr erhielten sie dann aber die Meldung, dass die Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes in der Worthstraße ausgelöst hatte. Beide Ortsfeuerwehren wurden deshalb von der Brandsicherheitswache abgezogen und begaben sich zum Einsatzort. Hier konnte man schnell den Grund für die Brandmeldung feststellen: Ein Hotelgast hatte zu heiß geduscht und der Wasserdampf löst einen Brandmelder im Zimmer aus. Damit war der Einsatz für die beiden Ortsfeuerwehren wieder schnell beendet.

Bus brennt vor dem Rathaus

Visselhövede, 27.08.2024 (jh). Gegen 14:47 Uhr bemerkte der Busfahrer eines Linienbusses plötzlich eine Rauchentwicklung aus dem Motorbereich seines Fahrzeuges. Sofort brachte er den Bus zum Stehen und bekämpfte den Brand mit einem Pulverlöscher, den er im Fahrzeug mit sich führte. Weitere Passanten und Mitarbeiter des Rathauses, vor dem der Bus zum Stehen gekommen war, unterstützen den Fahrer bei der Brandbekämpfung mit weiteren Feuerlöschern und alarmierten die Feuerwehr. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede konnten den Einsatzort bereits fünf Minuten nach der Alarmierung erreichen und mussten lediglich den bereits gelöschten Brand mit einer Wärmebildkamera kontrollieren sowie mit etwas Wasser den heißen Motor weiter kühlen. Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Ortsfeuerwehren Hiddingen-Schwitschen, Nindorf und Ottingen mussten nicht mehr zum Einsatz kommen.Nach gut 20 Minuten war der Einsatz für alle Kräfte…