Zimmerbrand breitet sich auf Gebäude aus

Visselhövede, 12.05.2025 (jh). Der Montag Morgen begann für die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Visselhöveder Stadtgebiet bereits früh.Um 05:05 Uhr erhielten zunächst die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Nindorf den Alarm, dass ein Zimmer in einem Einfamilienhaus in der Weberlohstraße brennen würde. Unklar sei, ob sich zu dieser frühen Uhrzeit noch Personen im Haus befinden. An der Einsatzstelle konnte ein Brand des Wohnhauses bestätigt werden. Rauch stieg bereits aus dem Dachgiebel und die Glasscheiben der Haustür waren bereits durch die massive Hitze geplatzt. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung in das Gebäude vor. Da sich der Brand bereits aus dem Erdgeschoss ins Obergeschoss ausgebreitet hatte, wurden zusätzliche Atemschutzgeräteträger aus dem gesamten Stadtgebiet nachalarmiert.Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr in der Wohnung. Später stellte sich heraus, dass der…

Ladearbeiten lösen BMA aus

Visselhövede 06.05.2025 (jh). Um 10:12 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen-Schwitschen, Kettenburg und Ottingen, aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen, in die Straße „Im Gewerbepark“, alarmiert. Beim Eintreffen konnte im Zuge der Lageerkundung festgestellt werden, dass es die Brandmeldeanlage aufgrund einer Staubentwicklung bei Verladearbeiten ausgelöst wurde. Es handelte sich um einen Fehlalarm

Holzlager brennt in Ottingen

Ottingen, 07.04.2025 (jh). Zu einem brennenden Schuppen wurden die Ortsfeuerwehren Ottingen und Visselhövede am Montag Nachmittag in die Straße "Am Schneebach" alarmiert. Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Ortsfeuerwehr Ottingen fanden am Einsatzort allerdings keinen brennenden Schuppen, sondern ein brennendes Holzlager vor. Der Brand drohte aber auf einen Schuppen überzugreifen. Mit Wasser aus dem Tank des Tragkraftspritzenfahrzeuges-Wasser konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. Die kurz darauf eingetroffenen Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede unterstützen im Anschluss mit weiterem Wasser beim vollständigen Ablöschen der brennenden Holzscheite. Nach gut einer Stunde war der Einsatz wieder beendet. Wie das Holzlager in Brand geraten konnte ist unklar.

Kellerbrand glücklicherweise nicht bestätigt

Visselhövede, 02.03.2025 (sk). Gegen 19:54 Uhr an diesem Sonntagabend wurden die Feuerwehren Visselhövede und Nindorf zu einem „F2 – Brennt Keller“ zu einem Mehrfamilienhaus im Wehnser Weg alarmiert. Der Angriffstrupp des erst eingetroffenen Löschgruppenfahrzeuges ging nach Weisung des Gruppenführers mit CO-Warner in den Keller zur Erkundung vor. Ein Kellerbrand lag glücklicherweise nicht vor. Trotzdem war Vorsicht geboten, da nach Aussage der Anwohner Gasverpuffungen wahrgenommen wurden. Der Trupp schloss den Hausgasanschluss durch das Umlegen des Haupthebels und schaltete die Heizung aus. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr Visselhövede und Nindorf konnten nach ca. einer halben Stunde abrüsten und die Rückfahrt antreten. Um den technischen Defekt in der Heizungsanlage wird sich nun ein Fachunternehmen kümmern.

Feuer im Dachgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses im Stadtzentrum

Visselhövede, 25.01.2025 (sk). Noch nicht einmal vollständig aus den Einsatzklamotten des letzten Einsatzes zur Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand in Hünzingen-Kolonie heraus wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 16:22 Uhr zu einem Küchenbrand alarmiert.Die Anfahrt zur im Stadtkern gelegenen Goethestraße zu dem betroffenen dreistöckigen Wohn- und Geschäftsgebäude war kurz und durch die noch am Feuerwehrhaus befindlichen ehrenamtlichen Kräfte sehr schnell.Vor Ort konnte der Küchenbrand im 3. Obergeschoss bestätigt werden. Nach Angaben der Polizei führte die Erhitzung von Öl zu eben diesem. Die Bewohner des Hauses hatten glücklicherweise bereits unverletzt das Gebäude verlassen. Dichter Rauch drang bereits aus den Fenstern. Unverzüglich ging ein Angriffstrupp zum Innenangriff vor. Dieser stellte durch vorausschauendes Kontrollieren im Rahmen der eigenen Sicherheit, einen starken und schnellen Temperaturanstieg hinter der betroffenen Wohnungstür fest. Noch während dieser…