Alarmiert zum Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges

Wittorf, 29.08.18. Am späten Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Wittorf, Jeddingen und Visselhövede zu einem auf dem Feld brennenden Maishäcksler alarmiert.  Bereits auf der Anfahrt kam von der Leitstelle aus Zeven über Funk die Meldung, dass das Feuer aus ist und nur noch schwelen würde! Das zuerst eingetroffene Löschfruppenfahrzeug aus Wittorf, unter der Leitung vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Dennis Willenbrock, nahm zur Sicherung unter Atemschutz noch den Schnellangriff vom Fahrzeug vor!Der Maishäcksler wurde zudem noch mit der Wärmebildkamera vom HLF aus Visselhövede auf Glutnester abgesucht, es konnten aber keine ausfindig gemacht werden. Insgesamt waren 3 Ortswehren mit 7 Fahrzeugen vor Ort!

Ausgelöste BMA in Verbrauchermarkt

Visselhövede, 26.08.2018. Sonntag Nachmittag - Eine eher ungewöhnliche Zeit, wenn die Brandmeldeanlage eines Lebensmittel-Vollsortimenters auslöst. Zu genau diesem Einsatz wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 14:35 Uhr in die Goethestraße alarmiert. Vor Ort wurde der Supermarkt durch einen Atemschutztrupp mit Feuerlöscher erkundet. Nachdem sich herausstellte, dass ein Rauchwarnmelder im Bereich der Obst- und Gemüseabteilung ausgelöst haben solle, wurde dieser Bereich nochmals genauer nach eventuell versteckten Glutnestern o.ä. untersucht.Auch hier konnte keine Feststellung gemacht werden. Ein technischer Defekt war nach ersten Erkentnissen der Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage. Nachdem die Feuerwehr abgrückt war, konnte der örtliche Bäcker wieder seinem Geschäft nachgehen. Im Einsatz befanden sich 24 Kräfte mit 5 Fahrzeugen.UPDATE vom 28.08.2018, 07:54 Uhr: Erneut löste die Brandmeldeanlage (BMA) am Dienstagmorgen, wieder nach ersten Erkenntnissen aufgrund eines technischen Defekts, aus.Im Einsatz befanden…

Zur Türöffnung alarmiert

Visselhövede, 14.08.18. Gegen 10:31 Uhr wurden die Visselhöveder Kräfte über Ihre Funkmeldeempfänger zu einer Türöffnung mit dem Stichwort: „TH – Person hinter verschlossener Tuer“ in die Pappelstraße alarmiert. Unter Einsatz des Türöffnungssatzes vom Einsatzleitwagen wurde der Zylinder der Tür gezogen.Da die Tür selbst noch einen Kettenverschluss vorwies, wurde dieser unter Einsatz eines Bolzenschneiders durchtrennt. Der Weg für den Rettungsdienst galt somit als frei und der Auftrag der Feuerwehr als erfüllt. Nach dem Einsetzen eines neuen Türzylinders wurde die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus angetreten. Im Einsatz befanden sich 13 Kräfte, der Rettungsdienst und die Polizei.

Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage

Visselhövede, 10.08.2018. Zwei Tage nach der Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Senioren- und Pflegeresidenz wurde diese am heutigen Freitag wieder zur Mittagszeit ausgelöst. Der ersteingetroffene Gruppenführer erkundete gemeinsam mit dem Hausmeister das Gebäude und stellte keinen Grund für die Auslöung fest.  Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Feuerwehr konnte wieder abrücken. Im Einsatz befanden sich 13 Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede.