Rauchwarnmelder verhindern ausgedehnten Wohnungsbrand

Visselhövede, 29.09.2025 (jh). In der Nacht von Montag auf Dienstag erhielten die Feuerwehren Visselhövede und Ottingen sowie der Rettungsdienst um 23:04 Uhr die Meldung, dass eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Mühlenstraße brennen solle; es sollen sich zusätzlich noch Bewohner in Gefahr befinden. Diese Meldung bestätigte sich schnell, als Kameradinnen und Kameraden auf dem Weg zum Feuerwehrhaus den Feuerschein und eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude wahrgenommen hatten. Aufgrunddessen wurde die Drehleiter der Feuerwehr Walsrode zur Einsatzstelle nachalarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, hatten sich bereits mehrere Bewohner des Mehrfamilienhauses auf die Straße gerettet. Sie berichteten, dass sie selbst versucht hatten alle Bewohner aus den Wohnung zu klingeln, nachdem sie durch die piependen Rauchwarnmelder auf den Brand aufmerksam wurden. Auch der Bewohner der Brandwohnung…

Hausnotruf alarmiert Rettungskräfte

Jeddingen, 24.09.2025 (jh). Eine Woche nach der letzten Alarmierung zur "Person hinter verschlossener Tür", wurden die Ortsfeuerwehren Jeddingen und Visselhövede in die Bremer Straße zur selben Einsatzmeldung alarmiert. Dieses mal um 01:42 Uhr in der Frühe. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses war in seiner Wohnung gestürzt und hatte den Hausnotruf gewählt. Dieser alarmierte wiederum die Rettungskräfte, sodass die Feuerwehr zur Türöffnung für den Rettungsdienst hinzugerufen wurden. Nach einer gemeinsamen Lageerkundung vor Ort, stellte man fest, dass ein Fenster "auf Kipp" stand. Durch dieses verschaffte sie die Feuerwehr einen gewaltfreien Zugang zur Wohnung und der Rettungsdienst konnte zum Patienten.Damit war der Einsatz für die Feuerwehr wieder beendet.

Busch brennt in Wedekindstraße

Visselhövede, 10.09.2025 (jh). Zum 53. Einsatz in diesem Jahre, wurde heute um 08:39 Uhr die Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Wedekindstraße alarmiert. Hier sollte eine Hecke brennen.Augenzeugen berichteten, dass bereits die ganze Straße in Rauch gehüllt sein soll. Als das erste Löschfahrzeug der Feuerwehr in der Wedekindstraße eintraf, war bereits die Polizei an der Einsatzstelle eingetroffen und der Brand gelöscht. Anwohner hatten den brennenden Busch mit Wasser aus einem Gartenschlauch abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die erfolgreichen Löschmaßnahmen mit einer Wärmebildkamera. Nach nur wenigen Minuten konnte der Einsatz der Feuerwehr wieder beendet werden. Die Polizei ermittelte als Ursache für den Brand die Benutzung eines Gasbrenners.

Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall in Sieverdingen

Um 18:18 Uhr wurde die Feuerwehr Jeddingen zu einem Einsatz, aufgrund von georeferenzierten Alarmierung, in den Nachbarlandkreis alarmiert. Die georeferenzierte Alarmierung ist die Alarmierung von Einsatzkräften unter Berücksichtigung ihrer aktuellen räumlichen Position, wodurch die am schnellsten verfügbaren Einsatzmittel gezielt und effizient zum Einsatzort geschickt werden können.Wir verweisen hiermit für weitere Informationen auf unten stehenden veröffentlichten Pressebericht samt Bildmaterial, vom Pressesprecher der Feuerwehren der Stadt Walsrode, Thomas Klamet: Sieverdingen (tk) Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine junge Frau am Abend des 25.08.2025 gegen 18:15 Uhr in der Ortsdurchfahrt von Sieverdingen von der Straße ab und kollidierte mit einem Gartenzaun. Mit der Alarmmeldung „Verkehrsunfall – Person eingeklemmt“ wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften von der zuständigen Rettungsleitstelle entsandt. Neben den Freiwilligen Feuerwehren Idsingen-Siverdingen, Stellichte, Hamwiede und Jeddingen wurden auch ein…

Feuerwehr muss Tür in Hiddingen öffnen

Hiddingen, 20.08.2025 (jh). Am Mittwoch Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Hiddingen-Schwitschen gemeinsam mit dem Rettungsdienst in die Rutenmühler Straße alarmiert. Angehörige eines dortigen Hausbewohners hatten sich Sorgen um diesen gemacht. Vor Ort öffnete die Feuerwehr mit einem Halligan-Tool die Hauseingangstür und fand den Bewohner liegend auf dem Boden vor.Für ihn kam leider jede Hilfe zu spät. Ein Notarzt musste vor Ort noch den Tod des Mannes feststellen. Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Todesursache.