Transporter prallt gegen Baum – Fahrer eingeklemmt

Wittorf, 12.07.2025 (jh). Am Samstag Abend wurde der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall in der Wittorfer Straße (B440) alarmiert worden. Der Fahrer eines Transporters prallte mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum. Vor Ort stellte man schnell fest, dass der Fahrer nicht mit den eigenen Mitteln des Rettungsdienstes aus dem Fahrzeug befreit werden konnte. Deshalb entschied man schnell, die Feuerwehr zur Rettung des Fahrers nachzualarmieren. Nur fünf Minuten nach der Alarmierung traf das Löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Wittorf am Unfallort ein; nur wenige Augenblicke später ebenfalls die Kräfte der Ortsfeuerwehren Jeddingen und Visselhövede. Mittels schwerem hydraulischem Rettungsgerät wurde der Fahrer, nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst, schonend aus dem Fahrzeug gerettet.Im Rettungswagen wurde er sodann zusätzlich von einem Notarzt weiter behandelt. Wie es zu dem alleinbeteiligten Unfall kommen konnte, stellt nun…

Person hinter verschlossener Tür

Nindorf, 02.07.2025 (sk). Gegen 12:50 Uhr wurden die Feuerwehren Nindorf und Visselhövede (HLF mit Türöffnungssatz) mit dem Einsatzstichwort "THV-Y - Person hinter verschlossener Tür mit Menschenleben in Gefahr" in die Straße "Zur Einigkeit" alarmiert.Vorort konnten die Einsatzkräfte gewaltfrei einen Zugang für den Rettungsdienst schaffen. Für die Feuerwehr war der Einsatzauftrag somit beendet und es wurde die Rückfahrt angetreten.Ebenfalls vor Ort befand sich die Polizei.

Kinder bei 30 Grad im Fahrzeug eingeschlossen

Visselhövede, 22.06.2025 (jh). Die heißen Temperaturen halten weiter an und die Feuerwehr Visselhövede erhielt um 12:07 Uhr den Einsatzalarm den niemand gerne bei diesem Wetter liest: "3 Kinder im PKW eingeschlossen". Sofort machten sich die Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede mit dem Rüstwagen und HLF auf den Weg zu einem Erdbeerfeld, nahe des Gewerbegebietes Celler Straße. Hier wollte eine Familie selbst Erdbeeren pflücken. Als das Pflücken beendet war, gingen die drei Kinder im Alter von 8, 10 und 12 Jahren bereits zum Fahrzeug zurück und saßen sich hinein. Aus unbekannter Ursache konnten die Türen dann aber weder von innen, noch von außen wieder geöffnet werden. Nach mehreren eigenen gescheiterten Versuchen die Fenster und Türen des schwarzen BMW zu öffnen, alarmierten die Eltern die Feuerwehr um ihre Kinder vor…

Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

Visselhövede, 19.05.2025 (sk). Zu einem tragischen Ereignis mit Todesfolge wurde am gestrigen Abend gegen 18:45 Uhr die Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Straße "Waldweg" alarmiert. Die Kräfte der Feuerwehr wurden zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die durchgeführten Maßnahmen konzentrierten sich beim Eintreffen auf die Unterstützung der ebenfalls erst eingetroffenen Rettungsdienstbesatzung bei der Versorgung der Verletzten sowie auf die Betreuung der Ersthelfer und Augenzeugen. Parallel dazu wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Informationen zum Unfall selbst sind dem Pressebericht der Polizei zu entnehmen:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/6037971

Rüstwagen nach Kirchwalsede alarmiert

Kirchwalsede, 12.05.2025 (jh). Am Sonntag Nachmittag wurde der Visselhöveder Rüstwagen um 14:02 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehren Kirchwalsede, Ahausen und Bothel auf die K205 zwischen Kirchwalsede und Westerwalsede alarmiert. Hier war es zu einem schweren Verkehrsunfall eines Skoda Fabia gekommen, zusätzlich sei es zu einer Explosion gekommen. Vor Ort war die Unterstützung der Visselhöveder Kräfte nicht mehr erforderlich. Damit war der Einsatz wieder schnell beendet.