Fahrer nach Unfall schwerst eingeklemmt

Süderwalsede, 10.11.2025 (jh). Um 14:56 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede mit dem Rüstwagen zu einem Verkehrsunfall als Unterstützung in die Samtgemeinde Bothel alarmiert. Zwischen Süderwalsede und Holtum-Geest war es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Bereits auf der Anfahrt war klar, dass der Fahrer mit einem Straßenbaum kollidiert war und schwerst in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde.Die Feuerwehren aus Kirchwalsede und Süderwalsede übernahmen die technische Rettung an dem Unfallfahrzeug. Durch den schweren Aufprall des PKW an einem Baum, war das Fahrzeug so stark deformiert, sodass das Dach des VW Polo durch die Feuerwehr abgetrennt werden musste. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst erfolgte sodann eine Sofort-Rettung des Fahrers, da der Gesundheitszustand des Fahrers keine Wartezeit mehr übrig ließ. Er wurde kurz darauf dem Rettungsdienst übergeben. Wie es zu dem Unfall…

Küchenbrand in Wittorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Wittorf, 26.10.2025 (sk). Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren aus Wittorf, Visselhövede, Nindorf, Jeddingen, Kirchwalsede und Stellichte gegen 16:37 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Auf dem Wiehern" alarmiert. Das Einsatzstichwort wurde seitens der Leitstelle mit „Feuer 2-Y, brennt Küche, mit Menschenleben in Gefahr“ gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer in der Küche des Erdgeschosses ausgebrochen und hatte sich bereits auf den oberen Bereich des Raumes ausgedehnt. In der unteren Etage hielt sich eine Bewohnerin mit ihrem Hund auf, während die obere Etage von weiteren Bewohnern bewohnt war. Es wurde bereits versucht, den Brand mit einem Feuerlöscher einzudämmen, jedoch war das Feuer inzwischen so weit fortgeschritten, dass die untere Etage stark verraucht war. Die Feuerwehrkräfte konnten den Hund schnell sichern, und alle…

PKW prallt gegen Baum und bleibt im Graben liegen

K 206 (Kirchwalsede > Süderwalsede, 25.10.2025 (jh). Gegen 16:42 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Kräfte der Feuerwehren Kirchwalsede, Bothel, Wittorf und Visselhövede auf die Kreisstraße 206 zwischen Kirchwalsede und Süderwalsede. Ein PKW soll verunfallt sein, der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Nur kurz nach Alarm rückten die ersten Fahrzeuge zum Unfallort aus. Der zuerst eingetroffene Rettungsdienst gab die Rückmeldung, dass die Personen im Fahrzeug lediglich eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt sein sollten. Dennoch konnte zumindest ein Mitfahrer das Fahrzeug nicht selbst verlassen, da das Fahrzeug in einem Seitengraben zum Stehen gekommen war. Die Ortsfeuerwehr Kirchwalsede traf als erste Feuerwehr ein und befreite den Beifahrer mit einfachen technischen Mitteln aus dem Fahrzeug. Er wurde kurz darauf an den Rettungsdienst übergeben.Der Fahrer konnte selbst das Fahrzeug verlassen und war bereits…

Rauchwarnmelder verhindern ausgedehnten Wohnungsbrand

Visselhövede, 29.09.2025 (jh). In der Nacht von Montag auf Dienstag erhielten die Feuerwehren Visselhövede und Ottingen sowie der Rettungsdienst um 23:04 Uhr die Meldung, dass eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Mühlenstraße brennen solle; es sollen sich zusätzlich noch Bewohner in Gefahr befinden. Diese Meldung bestätigte sich schnell, als Kameradinnen und Kameraden auf dem Weg zum Feuerwehrhaus den Feuerschein und eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude wahrgenommen hatten. Aufgrunddessen wurde die Drehleiter der Feuerwehr Walsrode zur Einsatzstelle nachalarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, hatten sich bereits mehrere Bewohner des Mehrfamilienhauses auf die Straße gerettet. Sie berichteten, dass sie selbst versucht hatten alle Bewohner aus den Wohnung zu klingeln, nachdem sie durch die piependen Rauchwarnmelder auf den Brand aufmerksam wurden. Auch der Bewohner der Brandwohnung…

Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall in Sieverdingen

Um 18:18 Uhr wurde die Feuerwehr Jeddingen zu einem Einsatz, aufgrund von georeferenzierten Alarmierung, in den Nachbarlandkreis alarmiert. Die georeferenzierte Alarmierung ist die Alarmierung von Einsatzkräften unter Berücksichtigung ihrer aktuellen räumlichen Position, wodurch die am schnellsten verfügbaren Einsatzmittel gezielt und effizient zum Einsatzort geschickt werden können.Wir verweisen hiermit für weitere Informationen auf unten stehenden veröffentlichten Pressebericht samt Bildmaterial, vom Pressesprecher der Feuerwehren der Stadt Walsrode, Thomas Klamet: Sieverdingen (tk) Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine junge Frau am Abend des 25.08.2025 gegen 18:15 Uhr in der Ortsdurchfahrt von Sieverdingen von der Straße ab und kollidierte mit einem Gartenzaun. Mit der Alarmmeldung „Verkehrsunfall – Person eingeklemmt“ wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften von der zuständigen Rettungsleitstelle entsandt. Neben den Freiwilligen Feuerwehren Idsingen-Siverdingen, Stellichte, Hamwiede und Jeddingen wurden auch ein…