Mehr über den Artikel erfahren Verkehrsunfall mit Todesfolge
Das ausgebrannte Fahrzeug

Verkehrsunfall mit Todesfolge

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Samstagmorgen gegen 1:20 Uhr auf der K209 nahe Bothel gekommen, bei der eine Person in dem verunglückten PKW tödlich verletzt wurde. Der verunfallte Mercedes aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) ist von der B440 kommend Richtung Bothel unterwegs gewesen und in einer Kurve rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dort kollidiere der Wagen mit einem Straßenbaum und wurde auf ein nahegelegenes Rapsfeld geschleudert. Durch die Aufschlagskraft deformierte sich der Wagen so stark, dass die Person am Steuer eingeklemmt wurde. Gemeldet wurde der Leitstelle das der PKW bereits brannte sowie sich der Brand auf die Vegetation ausbreitete. Die Feuerwehren aus Bothel, Hemsbünde, Kirchwalsede und Wittorf wurden alarmiert. Paar Minuten später waren bereits die ersten Rettungskräfte vor Ort um mit den Löschmaßnahmen zu beginnen.…

Mehr über den Artikel erfahren Person soll in Eis eingebrochen sein
Die Einsatzkräfte auf dem Eis im Flachwasser Bereich

Person soll in Eis eingebrochen sein

Kirchwalsede, 18.12.2022 (dp).  Nach den Tagelangen minus Temperaturen war auch der Bullensee zugefroren und lockte einige Dutzend Leute auf den See. Eine offizielle Freigabe zum Schlittschuh laufen gab es von den zuständigen Behörden zwar nicht, aber dennoch nahmen viele Leute das Wagnis auf eigene Gefahr auf sich. Gegen 16:00 Uhr kam es dann zu einem Unfall auf dem See, der Notruf wurde abgesetzt und es wurde der Leitstelle eine verletzte Person nach einem Schlittschuhunfall gemeldet. Aufgrund der fehlenden Freigabe, dass das Eis betreten werden darf, wurden die Rettungskräfte entsprechend alarmiert. Die Feuerwehren aus Bothel, Hastedt, Hemsbünde, Kirchwalsede, Rotenburg und Visselhövede sowie der Rettungsdienst nebst Notarzt machten sich auf den Weg, um eine Person von dem Eis zu retten. Man muss dazu sagen, dass bei einer solchen Eisrettung…

Mehr über den Artikel erfahren Einfamilienhaus soll in Bothel brennen
Die Feuerwehr beim Brand in Bothel

Einfamilienhaus soll in Bothel brennen

Bothel, 13.12.2022 (dp). Aufgrund eines Brandereignisses in Bothel an der Hastedter Straße, wurde von Anwohnern ein Wohnhausbrand gemeldet. Die Leitstelle erfuhr davon, dass bereits der Dachstuhl des Mehrfamilienhauses brannte und alarmierte daraufhin die benötigten Rettungsmittel. Die Feuerwehren aus Bothel, Hemsbünde, Hemslingen, Rotenburg und Wittorf wurden von dem Leitstellensystem alarmiert um Hilfe zu leisten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich allerdings heraus, dass lediglich ein Unterstand für eine Mülltonne sowie für Feuerholz lichterloh brannte. Der Brand hatte sich bereits auf eine anliegende Hecke und einem weiteren Zwischenbau ausbreiten wollen, aber hier konnten die Feuerwehren schlimmeres verhindern. Ein Bewohner hatte im Vorhinein bereits mehrere Feuerlöscher eingesetzt, allerdings konnte er damit das Feuer nicht bezwingen. Der Brand wurde mit Löschwasser schnell unter Kontrolle gebracht aber aufgrund des Frostet bestand…

Rüstwagen zu Verkehrsunfall bei Kirchwalsede alarmiert

Riekenbostel, 24.09.2022. Die Feuerwehren aus Bothel, Kirchwalsede, Wittorf und Visselhövede wurden am Samstagmorgen um 4:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Unfall ereignete sich auf der K 209 zwischen Riekenbostel und Kirchwalsede auf freier Strecke. An dem Unfall war ein Mercedes-Benz vom Typ C-Kasse allein beteiligt, welcher frontal gegen einen Straßenbegleitbaum fuhr. Der männliche Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Während der Rettung wurde der Patient vom Rettungsdienst erstversorgt und später ins Krankenhaus nach Rotenburg gefahren. Die Polizei stellte noch vor Ort eine Beeinflussung durch Alkohol fest. An dem Einsatz arbeiteten die Einsatzkräfte gemeinschaftlich und konnten die Person somit schnell aus der misslichen Lage befreien, der Einsatz konnte nach einer Stunden beendet werden. Die Feuerwehren waren mit 36 Personen im…

Rüstwagen zu Verkehrsunfall in Riekenbostel alarmiert

Riekenbostel, 12.07.2022 (jh). Um 18 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Bothel, Kirchwalsede sowie der Rüstwagen aus Visselhövede nach Riekenbostel zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte über Funk für nachrückende Kräfte gemeldet werden, dass ein Fahrer eines PKW am Ortsausgang Riekenbostel aus Kirchwalsede kommend von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt sei. Die Fahrerin sei nicht eingeklemmt aber im Fahrzeug eingeschlossen. Die ersteintreffenden Kräfte aus Bothel und Kirchwalsede waren bereits mit schwerem hydraulischen Gerät damit beschäftigt, die Fahrerin des Ford Mondeo aus ihrem Fahrzeug möglichst schonend zu befreien. Dazu wurden einige Türen des Fahrzeuges entfernt und mit einem Hydraulikstempel eine große Öffnung der Fahrerseite geschaffen. Während der gesamten Rettung waren Kameraden bei der Frau im Fahrzeug um ihr die nächsten Schritte…