Brandmeldeanlage durch Wasserdampf ausgelöst

Visselhövede, 27.08.2025 (sk). Am Mittwoch erhielten die Feuerwehren Visselhövede, Nindorf und Kettenburg einen Einsatzalarm.Um 08:10 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes in der Worthstraße aus. Bei der Erkundung des ausgelösten Brandmelders wurde festgestellt, dass dieser aufgrund von Wasserdampf in einem Hotelzimmer ausgelöst hatte.Es handelte sich deshalb um eine Falschalarmierung der Brandmeldeanlage.Damit war der Einsatz schnell wieder beendet.

BMA alarmiert Feuerwehren

Visselhövede, 24.07.2025 (jh). Kurz nach dem Aufstehen wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Kettenburg und Nindorf um 07:45 Uhr zu einem Gewerbebetrieb in der Worthstraße alarmiert. In  in einer Wohnanlage mit Tagesförderstätte hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die ersteintreffenden Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede konnten schnell Entwarnung geben: Lediglich Wasserdampf hatte einen Rauchmelder ausgelöst. Die Ortsfeuerwehren Kettenburg und Nindorf mussten nicht mehr zur Einsatzstelle durchfahren. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Rückfahrt angetreten. Der Einsatz war nach rund 15 Minuten wieder beendet.

Staub löst BMA aus

Visselhövede, 18.07.2025 (jh). Um 17:35 Uhr alarmierte die Automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes in der Straße Im Gewerbepark die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Kettenburg und Ottingen. Die Kräfte des zuerst eingetroffenen Einsatzleitwagens konnten vor Ort schnell Entwarnung geben. Bei Eintreffen wurde weder Rauch noch Feuer auf dem Gelände festgestellt. Nach Aufsuchen der Brandmeldezentrale wurde die betroffene Lagerhalle kontrolliert. Festgestellt wurde, dass Staub die Brandmeldeanlage auslöste. Es handelte sich somit um eine Falschalarmierung. Damit war der Einsatz für die Feuerwehren wieder schnell beendet.

Wasserdampf löst BMA in Hotelbetrieb aus

Visselhövede, 05.07.2025 (jh). Am Samstag erhielten die Feuerwehren Visselhövede und Nindorf den nächsten Einsatzalarm.Um 14:35 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Hotelbetriebes in der Worthstraße aus. Bei der Erkundung des ausgelösten Brandmelders wurde festgestellt, dass dieser aufgrund von Wasserdampf in einem Hotelzimmer ausgelöst hatte.Es handelte sich deshalb um eine Falschalarmierung der Brandmeldeanlage.Damit war der Einsatz schnell wieder beendet.

Falschalarmierung einer Brandmeldeanlage

Am Mittwoch Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen-Schwitschen sowie Ottingen um 16:46 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Mühlenstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um eine Falschalarmierung handelte. Ein Rauchmelder wurde aufgrund von Wartungsarbeiten ausgelöst. Damit war der Einsatz schnell wieder beendet.