Umbauarbeiten haben begonnen

(jh) Visselhövede, 23.06.2014  12:00 Uhr:Die Umbauarbeiten am Feuerwehrhaus haben begonnen. Bereits am ersten Tag liegen schon ausgebaute Tore auf dem Boden und für den Abtransport bereit. Die ersten Laufschienen für die neuen Sektionaltore sind bzw. werden gerade angebracht. Ebenso sind die Elektriker fast am Ende Ihrer Arbeiten angekommen. Visselhövede, 23.06.2014  15:22 Uhr: Das erste Tor ist eingebaut! Visselhövede, 23.06.2014  21:00 Uhr: Die Arbeiten für den heutigen Tag sind beendet. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits 3 Tore voll funktionsfähig und wurden gleich von mehreren Kameraden getestet. Visselhövede, 24.06.2014  07:30 Uhr: Zu früher Stunde sind die Mitarbeiter von Assa Abloy schon bei der Arbeit. Die letzten drei alten Tore liegen schon ausgebaut auf dem Boden. Heute werden die letzten drei Sektionaltore eingebaut (Bereits am zweiten Tag). (Updates folgen hier!)

Kommentare deaktiviert für Umbauarbeiten haben begonnen

Visselhöveder Osterfeuers erfolgreich durchgeführt

Visselhövede, 19.04.14 (sk) - Die Kameraden der Visselhöveder Ortsfeuerwehr konnten sich im Anschluss an die Vorbereitungen für das Osterfeuer für einen Moment entspannen und für ein Foto zusammenfinden. Trotz der für dieses Jahr nicht optimalen Lage des Osterfeuers, freute sich das Team der Ortswehr Visselhövede zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen. Auch die Jugendfeuerwehr Visselhövede konnte mit Stockbrot, welches über offenen Feuer eines Feuerkorbes geröstet werden konnte, die kleinen und großen Gäste überraschen.

Kommentare deaktiviert für Visselhöveder Osterfeuers erfolgreich durchgeführt

Visselhöveder Osterfeuer am Ostersamstag

12.04.14 (sk).  Das Visselhöveder Osterfeuer findet dieses Jahr am 19. April (Ostersamstag) am Ende der Verlängerung zur Mühlenstraße statt. Die Feuerwehr Visselhövede lädt euch herzlich dazu ein, einen gemütlichen Abend am knisternden wärmenden Feuer zu verbringen.Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Am Tag des Osterfeuers am 19. April bietet sich für alle Bürger noch einmal die Chance von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr Buschholz abzuliefern. Einfach die Mühlenstraße (links neben der Feldstraße vom E-Neukauf Rodewald) komplett durchfahren und bei dem netten Feuerwehrkameraden vor Ort anhalten.  

Kommentare deaktiviert für Visselhöveder Osterfeuer am Ostersamstag

Jahreshauptversammlung im 125. Jubiläumsjahr

(sk) Am 25. Januar fanden sich die Mitglieder der Feuerwehr Visselhövede zur Jahreshauptversammlung im Haus der Bildung zusammen. Neben den Mitgliedern begrüßte der Ortsbrandmeister Kai-Olaf Häring den Stadtbrandmeister Heiko Hermonies, aus dem Feuerwehrausschuss Tam Ofori-Thomas und von den Johannitern Knut Vieweger, sowie von der Polizei Visselhövede den Dienststellenleiter Matthias Wölk. Stellvertretend für die Bürgermeisterin begrüßte der Ortsbrandmeister Herrn Hermann Bergmann.Aus den Nachbarkreis Neuenkirchen begrüßte Häring den Ortsbrandmeister Thomas Stöckmann sowie die Abordnung der Güstrower Wehr unter der Führung von Dieter Hagemann. Zu Beginn der Rede des Ortsbrandmeisters, über die Ereignisse der Feuerwehr Visselhövede des letzten Jahres, machte dieser klar "Das was wir geleistet haben, war eine ganze Menge" Seit der letzten Versammlung im Vergangen Jahr, haben die ehrenamtlichen Einsatzkräfte 410 Stunden bei Brandeinsätzen und 648 Stunden bei…

Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung im 125. Jubiläumsjahr

Neues Einsatzfahrzeug übergeben

(sk) Am Freitagabend den 30.08.13 fand die Übergabe des neuen Visselhöveder Einsatzfahrzeuges vor geladenen Gästen der Stadtverwaltung, Ortsbrandmeistern, sowie Unterstützern der Freiwilligen Feuerwehr statt. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen komplett schwarzen VW Crafter, der seinen Dienst zuvor als VIP-Fahrzeug im VW-Werk im Wolfsburg geleistet hat.Das Fahrzeug besitzt dementsprechend einen guten Zustand und zahlreiche Ausstattungsextras. Geliefert wurde dieses Fahrzeug vom Autohaus Wandler in Visselhövede. Der stellvertretende Bürgermeister Eckhard Langanke übergab symbolisch den Schlüssel an den Stadtbrandmeister Heiko Hermonies. Diesen Schlüssel übergab Hermonies weiter an den Visselhöveder Ortsbrandmeister Kai-Olaf Häring. Häring machte deutlich, dass das Einsatzfahrzeug als zukünftiger Einsatzleitwagen fungieren wird und dementsprechend noch einige Umbaumaßnahmen durchgeführt werden.Es wird neben der Technischen Ausstattung wie ein Fax und Laptops und weitere Kommunikationsmittel auch ein Aktenregal eingebaut werden,…

Kommentare deaktiviert für Neues Einsatzfahrzeug übergeben