Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Jeddingen
Jeddingen, 11.10.2025 (sk) – Punkt 18:30 Uhr am Samstagabend trafen die ersten Gruppen am Feuerwehrhaus Jeddingen ein, um sich für den diesjährigen Feuerwehr-Nachtmarsch startbereit anzumelden. Nach einer kurzen Einweisung in die etwa 6 km lange Strecke, die in Form einer Acht rund um das Feuerwehrhaus verlief, machten sich die Teilnehmenden mit ihrem Laufzettel auf den Weg. Insgesamt elf Stationen warteten darauf, mit Geschick, Wissen und einer guten Portion Teamgeist gemeistert zu werden. Die elf erschienenen Gruppen mit bis zu neun Personen kamen nicht nur aus dem Stadtgebiet Visselhövede, sondern auch aus den Landkreisen Rotenburg, Heidekreis und Verden. Auch das THW Rotenburg war wieder mit dabei – sowohl als teilnehmende Mannschaft als auch mit einer eigenen Station. An den Stationen zeigte sich einmal mehr die ganze Bandbreite an…
Beförderte, Geehrte, Gäste sowie Führung der Ortsfeuerwehr Jeddingen
Jeddingen, 07.02.2025 (jh). Ein neues Feuerwehrhaus, die neue Kinderfeuerwehr, zahlreiche Veranstaltungen. Dies waren die Themen während der Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Jeddingen am vergangenen Wochenende. Doch bevor Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen mit seinem Jahresbericht begann, begrüßte er, neben seinen Kameradinnen und Kameraden, den Leiter des Ordnungsamtes Mathias Haase, den Vorsitzenden des Feuerwehrausschusses Jan Husmann, den Ortsbürgermeister Henning Vollmer sowie von der Feuerwehr den Abschnittsleiter und Verbandsvorsitzenden Jürgen Runge und den Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring. Nachdem die Versammlung an die im letzten Jahr verstorbenen Kameradinnen und Kameraden erinnerte und anschließend die Sitzung für das gemeinsame Essen unterbrochen wurde, begann Grünhagen mit seinem Jahresbericht. Er macht deutlich, dass das Jahr 2024 ein „in vieler Hinsicht besonderes und erfolgreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Jeddingen“ war. Besonders stolz ist er auf die Einweihung…
Jeddingen, 12.10.2024 (sk) – Es ist 18:30 Uhr und die ersten Gruppen treffen, auf den Feuerwehrnachtmarsch vorbereitet, zur Anmeldung ein. Nach einer kurzen Erklärung der ca. 6 km langen Strecke, die ab diesem Jahr eine Acht mit je einem Bogen zu beiden Seiten des Feuerwehrhauses bildet, ging es mit dem Laufzettel bewaffnet auch schon los. Zu jeder Seite waren fünf Stationen für die 22 teilnehmenden Gruppen (mit max. 9 Personen je Gruppe) aufgebaut. An den insgesamt zehn Stationen wurden Geschick und Wissen, stets mit viel Spaß, auf die Probe gestellt. Besonderes Geschick und Teamarbeit waren zum Beispiel bei der Station "Ein Vogel auf dem Drahtseil" gefragt. Hier musste ein an einem Seilzug geführter Einreißhaken, bei Seilzug und Umlenkrolle, von mehreren Teilnehmern in die Höhe und nach links…
Jeddingen, 17.08.2024 (sk). Eine gelungene Veranstaltung für Groß und Klein stellten die Jeddinger Kameradinnen und Kameraden am Samstagnachtmittag ab 14:00 Uhr auf die Beine. Einwohner aus Jeddingen und Nachbarorten konnten neben der Besichtigung des neuen Feuerwehrhauses sich ebenfalls über die bevorstehende Gründung der Kinderfeuerwehr "Jeddinger Löschdrachen" zum Januar 2025 informieren. Die Kleinen konnten vor Ort ebenfalls ein reichhaltiges Programm aus "Brandbekämpfung" mit Wasser, Sackhüpfen, Dosenwerfen und Spielzeug-Feuerwehrauto ziehen, genießen. Sogar eine, von der Fahrschule "Fit4Drive" aus Neuenkirchen gesponserte, Hüpfburg, mit abwechslungsreichen Spielelementen darin, sorgte für viel Spaß bei den Kindern. Bezüglich der Kinderfeuerwehr bietet sich für alle Interessierten am 04.09.2024 ab 16:30 bis 18:00 Uhr die nächste Gelegenheit bei einem "Schnuppertag" dabei zu sein. Weitere Termine für Schnuppertrage sind der 23.10.2024 und der 20.11.2024 zu gleichen Uhrzeiten.Um…
Jeddingen, 28.04.2024 (jh). Rund drei Jahre nahm der Bau des neuen Jeddinger Feuerwehrhauses in Anspruch. Am heutigen Tage bezog die Ortsfeuerwehr Jeddingen offiziell ihr neues Feuerwehrhaus an der Heidmark 44. Auch wenn die offizielle Einweihung des neuen Hauses erst für den 17. August geplant ist, sollte der Umzug vom alten ins neue Feuerwehrhaus gebührend zelebriert werden. Unter Begleitung der "Jeddinger Bläsergruppe" marschierte die Ortsfeuerwehr mit ihren Gästen und den drei Einsatzfahrzeugen die rund 850 Meter zum neuen "Zuhause". In der neuen Fahrzeughalle bedankte sich Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen für das zahlreiche Erscheinen und verwies noch einmal auf die noch folgende Einweihungsfeier im August. Ordnungsamtsleiter Mathias Haase und Ortsbürgermeister Henning Vollmer freuten sich darüber, dass das Haus nun endlich fertig sei und dankten allen Beteiligten für ihre Arbeit. Besonders dankte…