Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Hiddingen-Schwitschen

Abwechslungsreicher Feuerwehrtag in Schwitschen mit Amtsübergabe, Jubiläum und Einsatzvorführungen

(mf) Am Sonntag, den 04.05.2025 fand der Tag der Freiwilligen Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen am Sport- und Vereinsgelände am Schwitscher Haus statt. Anlass war die feierliche Amtsübergabe des Ortsbrandmeisters sowie das 60-jährige Jubiläum vom Tanklöschfahrzeug (TLF). Der Einladung sind viele Besucher gefolgt und konnten neben den Feierlichkeiten auch gut inszenierte Vorführungen der Jugendfeuerwehr Kettenburg als auch von der Aktiven Abteilung der gemeinsamen Ortswehr Hiddingen-Schwitschen bestaunen. Gegen 10:30 Uhr stand die amtliche Übergabe des Ortsbrandmeisters auf dem Tagesprogramm. Nach 12 Dienstjahren wurde Christian Görse gebührend für seine Tätigkeit verabschiedet und Malte Beutner als würdiger Nachfolger beglückwünscht. Gratulanten waren u.a. Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring; als Vertretung für den Bürgermeister Mathias Haase sowie die drei Ortsbürgermeister aus Drögenbostel, Hiddingen und Schwitschen. Wir wünschen ebenfalls beiden das Beste. Zur Mittagszeit gab es Köstlichkeiten vom…

Kommentare deaktiviert für Abwechslungsreicher Feuerwehrtag in Schwitschen mit Amtsübergabe, Jubiläum und Einsatzvorführungen

Tag der Freiwilligen Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen

Am Sonntag, 4. Mai ab 10 Uhr noch nichts geplant? Dann kommt zum Tag der Freiwilligen Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen! 🎉 Erlebt eine spannende Vorführung der Jugendfeuerwehr Kettenburg, Fahrzeug- und Gerätevorstellung, eine Hüpfburg, Grill & Drinks, Kaffee & Kuchen ☕️🍰 und feierliche Amtsübergabe. Kommt vorbei in Schwitschen am Dohrmanns Horst 4 – wir freuen uns auf euch! 👩‍🚒👨‍🚒

Kommentare deaktiviert für Tag der Freiwilligen Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen

Malte Beutner wird neuer Ortsbrandmeister für Hiddingen-Schwitschen

Schwitschen, 21.02.2025 (jh). Den Abschluss der diesjährigen Mitgliederversammlungen im Visselhöveder Stadtgebiet machte die Ortsfeuerwehr Hiddingen-Schwitschen am Freitagabend im Schwitscher Haus. Um 19 Uhr eröffnete Christian Görse seine letzte Versammlung als Ortsbrandmeister.Neben den Anwesenden Mitgliedern begrüßte er besonders: Bürgermeister André Lüdemann, Stv. Stadtbrandmeister Jörg Pansegrau, Feuerwehrausschussvorsitzender Jan Husmann, Ortsbürgermeister Michael Senkbeil, Ortsbürgermeisterin Dagmar Kühnast sowie Ortsvorsteher Michael Meyer. Im Anschluss an die Begrüßung bat er die Anwesenden sich von den Plätzen zu erheben. „Auch wenn im letzten Jahr kein Kamerad unserer Wehr verstorben ist, möchte ich euch bitten, an Arian zu gedenken, an dessen Suche auch wir im letzten Jahr beteiligt waren“, so Görse. Nach dem Verlesen der Niederschrift und dem gemeinsamen Essen, beginnt der Ortsbrandmeister seinen Jahresbericht.Am 31.12.2024 bestand die Ortsfeuerwehr aus beeindruckenden 90 Mitgliedern, davon 56…

Kommentare deaktiviert für Malte Beutner wird neuer Ortsbrandmeister für Hiddingen-Schwitschen

Ein neuer Name für die Feuerwehr

Hiddingen, 16.02.2024 (jh). Ein letztes Mal eröffnet Ortsbrandmeister Christian Görse die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Hiddingen. Denn: Im Laufe des Abends sollte ein neuer Name für die Feuerwehr gewählt werden. Doch dazu später mehr. Pünktlich um 19 Uhr eröffnet Görse die diesjährige Versammlung im Gasthaus Röhrs und begrüßte zahlreiche Gäste. Darunter den Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Rotenburg und Abschnittsleiter Jürgen Runge, Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring, Ordnungsamtsleiter Mathias Haase, Feuerwehrausschussvorsitzenden Jan Husmann, Ortsbürgermeister von Hiddingen Michael Senkbeil, Ortsbürgermeisterin von Schwitschen Dagmar Kühnast, Ortsvorsteher von Drögenbostel Michael Meyer sowie alle Ehrenmitglieder, Mitglieder der Altersabteilung, alle aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr und die Gäste aus Neuenkirchen. Zu Beginn der Versammlung lässt der Ortsbrandmeister die Teilnehmer* sich von ihren Plätzen, in Gedenken der Verstorbenen, erheben. Im vergangenen Jahr sind zwar glücklicherweise keine Mitglieder der Ortsfeuerwehr verstorben, dennoch…

Kommentare deaktiviert für Ein neuer Name für die Feuerwehr

„Historische Stunde der Versammlung“

Hiddingen, 17.02.2023 (jh). Fast 1.100 Tage ist die letzte Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Hiddingen inzwischen her gewesen. Endlich konnte Ortsbrandmeister Christian Görse seine Kameraden wieder zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Röhrs einladen.Um 19:30 Uhr eröffnet er gemeinsam mit seinem Stellvertreter Hannes Hartmann die Sitzung und begrüßt die zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden seiner Ortswehr. Dieses Mal zum ersten Mal dabei: die Kameradinnen und Kameraden der ehemaligen Ortsfeuerwehr Schwitschen. Als Gäste darf er ebenfalls Bürgermeister André Lüdemann, Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring, Feuerwehrausschussvorsitzenden Jan Husmann, Ortsbürgermeister Michael Senkbeil, Ortsvorsteher von Drögenbostel Michael Meyer sowie Hauptkommissar Stefan Spillner begrüßen. Zu Beginn der Versammlung stellt Görse die Beschlussfähigkeit fest und merkt an, dass auch die 14 aus Schwitschen neu nach Hiddingen gekommenen Kameradinnen und Kameraden bereits voll stimmfähig sind, da sie bereits im Vorwege…

Kommentare deaktiviert für „Historische Stunde der Versammlung“