Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Buchholz

Mit nassen Füßen zum Erfolg: Buchholz beim 47. Hanstedter Feuerwehrmarsch

(mf) Am Sonntag, den 18.05.2025 war unsere Ortswehr aus Buchholz (bei Visselhövede) wieder beim legendären Hanstedter Feuerwehrmarsch vertreten. Bei der mittlerweile schon 47. Auflage erreichte unsere aktive Gruppe einen herausragenden 13. Platz von insgesamt 105 teilnehmenden Gruppen! Auf der etwa 10 km langen Runde galt es insgesamt 12 Stationen zu meistern. Dazu gehören neben Fachwissen auch Geschicklichkeit, Teamarbeit und technisches Verständnis. Absoluter Höhepunkt war mal wieder die dreimalige Überquerung des Köhlerteiches. Vom THW aufgebaut, musste dieses Jahr das Wasser jeweils im Team per Floß, Seilbrücke und Pontons so schnell wie möglich von Ufer zu Ufer überwunden werden. Nicht alle blieben dabei trockenen Fußes. Wir danken den Hanstedter Kameradinnen und Kameraden für die hervorragende Organisation und Ausrichtung des Marsches. Uns hat es wieder viel Spaß und Freude bereitet, bei…

Kommentare deaktiviert für Mit nassen Füßen zum Erfolg: Buchholz beim 47. Hanstedter Feuerwehrmarsch

Buchholzer Mitgliederversammlung wählt stellvertretenden Ortsbrandmeister

Buchholz, 15.02.2025 (sk). Ortsbrandmeister Jörg Pansegrau begrüßte seine Kameraden und Kameradinnen und Gäste mit der Eröffnung am Samstagabend um 19:00 Uhr zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Buchholzer Feuerwehrhaus.  Als Gäste, neben dem Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring, konnten der Ordnungsamtleiter Mathias Haase, der Feuerwehrausschuss-Vorsitzende Jan Husmann sowie die Ortsvorsteher von Buchholz Dominik Oldenburg und Rosebruch Volker Carstens begrüßt werden. Schriftführer Anton Danner verlas das handschriftliche Protokoll der letzten Mitgliederversammlung aus dem mittlerweile nun 43 Jahre alten und nun vollen Protokollbuch. Weiterhin merkte dieser an, dass die Tradition des handschriftlichen Protokolls des jetzt 3. Protokollbuches der Buchholzer Feuerwehr fortgeführt werde. Im Jahresbericht des Ortsbrandmeisters Pansegrau ging dieser als Erstes auf ein paar Zahlen der Wehr ein. So bestehe diese aus 33 aktiven Kameradinnen und Kameraden, davon 27 männlichen Kameraden und 6…

Kommentare deaktiviert für Buchholzer Mitgliederversammlung wählt stellvertretenden Ortsbrandmeister

Feuerwehr Buchholz feiert 90-jähriges Bestehen

Buchholz, 04.08.2024 (sk). Zum 90-jährigen Bestehen lud die Ortsfeuerwehr Buchholz am Sonntagvormittag bei erst bewölktem, dann bestem Wetter ihre Kameraden und Kameradinnen, die anderen Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet und die Buchholzer Dorfbevölkerung ein. Ebenfalls begrüßen durfte der stellvertretende Ortsbrandmeister Frank Meyer um 10:00 Uhr seitens der Politik und der Feuerwehrführung: Bürgermeister André Lüdemann, Ortsvorsteher Dominik Oldenburg, Feuerwehrausschuss-Vorsitzender Jan Husmann, Abschnittsleiter Jürgen Runge Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring, sowie den stellvertretenden Stadtbrandmeister Heiko Grünhagen. Meyer gab einen kleinen Rückblick auf die für die Ortsfeuerwehr Buchholz prägenden Ereignisse seit der Gründung der Wehr im Jahre 1934 bis heute. Nach dem Rückblick dankt Meyer seinen Kameraden und Kameradinnen, "die immer einstehen und immer zuverlässig sind und das Ding hier rocken!" zum auf die Beine stellen dieser Veranstaltung und dem allgemeinen Dienstbetrieb.Im weiteren Verlauf folgten…

Kommentare deaktiviert für Feuerwehr Buchholz feiert 90-jähriges Bestehen

Zahlreich besuchte Buchholzer Mitgliederversammlung mit Vorbereitung auf das 90-jährige Bestehen in diesem Jahr

Buchholz, 17.02.2024 (sk). Wie fast schon Tradition machte die Feuerwehr Buchholz mit der letzten Mitgliederversammlung in diesem Jahr den Abschluss der insgesamt 8 Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet. Ortsbrandmeister Jörg Pansegrau begrüßte seine Kameraden* und Gäste mit der Eröffnung am Samstagabend um 19:00 Uhr im Buchholzer Feuerwehrhaus.  Als Gäste, neben dem Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring, konnten der Bürgermeister André Lüdemann, der Feuerwehrausschuss-Vorsitzende Jan Husmann sowie Ortsvorsteher von Buchholz Dominik Oldenburg begrüßt werden. Nach der Begrüßung bat Ortsbrandmeister Pansegrau die Versammlung sich für eine Schweigeminute im Gedenken an den im letzten Jahr verstorbenen Buchholzer Kameraden Friedel Becker, zu erheben.Nachdem das Protokoll der Versammlung des letzten Jahres vom Schriftführer Anton Danner verlesen wurde, folgte der Kassenbericht vom Kassenwart Holger Zorn. Hier sei zu erwähnen, dass die Familie Frank und Nicole Meyer auf…

Kommentare deaktiviert für Zahlreich besuchte Buchholzer Mitgliederversammlung mit Vorbereitung auf das 90-jährige Bestehen in diesem Jahr

„Eine wahre Freude hier durchzufahren“

Buchholz, 18.02.2023 (jh). Die letzte Mitgliederversammlung der Feuerwehren im Stadtgebiet von Visselhövede läutete Buchholz Ortsbrandmeister Jörg Pansegrau am Samstag um 19:00 Uhr ein. Er begrüßte seine Kameradinnen und Kameraden, die Altersabteilung sowie als Gäste Jan Husmann vom Feuerwehrausschuss, Mathias Haase als Vertreter für den Bürgermeister, Michael Meyer (heute in der Funktion des hier zuständigen Vorsitzenden Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge), Tam Ofori-Thomas als Mitglied des Feuerwehrausschusses sowie Dominik Oldenburg als Ortsvorsteher von Buchholz. "Für manche ist es heute die erste Mitgliederversammlung", beginnt Pansegrau seine Rede.Nachdem das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung am 22.02.2020 verlesen und ohne Einwände angenommen sowie der Kassenwart und das Kommando durch die Kassenprüfer entlastet wurde, setzt er seine Rede fort. Es sei viel passiert seit 2020. "Sehr müßig", bezeichnet der Ortsbrandmeister die letzten Jahre. Corona habe…

Kommentare deaktiviert für „Eine wahre Freude hier durchzufahren“