Essen auf Herd löst Brandmeldeanlage aus

Visselhövede, 27.12.2024 (jh). Die Weihnachtsfeiertage konnten die freiwilligen Feuerwehrleute in Visselhövede und den umliegenden Ortschaften ohne Einsätze verbringen. Am Freitag Abend ging dann eine automatische Brandmeldung bei der Feuerwehrleitstelle ein. In der Zollikoferstraße habe ein Rauchmelder einen Brand in einem Senioren- und Pflegeheim erkannt. Daraufhin wurden um 17:23 Uhr die Ortsfeuerwehr Visselhövede, Hiddingen-Schwitschen und Ottingen alarmiert.Noch auf der Anfahrt der Kräfte erhielten sie die weitere Information, dass sich der Betreiber des Pflegeheimes gemeldet habe und es sich lediglich um "Essen auf Herd" handele.  Nach einer ersten Erkundung wurde die Information bestätigt. Ein Rauchmelder hatte aufgrund von angebranntem Essen den Brandalarm ausgelöst. Nach bereits 20 Minuten war der Einsatz für die rund 30 freiwilligen Kräfte sowie den Rettungsdienst wieder beendet.

Verpackung brennt auf Herdplatte

Visselhövede, 18.12.2024 (jh). Eine Stichflamme und darauffolgend eine Rauchentwicklung soll es Mittwoch Morgen in Visselhövede gegeben haben. Um 08:00 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Buchholz und Nindorf zu einer Wohnung in die Bahnhofstraße alarmiert worden.  Das Stichwort lautete: "Auslösung Rauchwarnmelder - mit Brandzeichen". Der Meldende hatte also den Brand bereits bestätigt. Die Feuerwehr musste also von einem brennenden Zimmer ausgehen. Auf der Anfahrt in die Bahnhofstraße erhielten die Feuerwehrkräfte die Information, dass alle Bewohner sich aus dem Haus retten konnten. Die zuerst eingetroffenen Feuerwehrkräfte konnten die Rauchentwicklung in der Wohnung des Mehrfamilienhauses bestätigen. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz in die Wohnung vor, um den Brand schnell unter Kontrolle bringen zu können. Zuvor wurde ein Rauchvorhang an der Wohnungstür angebracht, sodass das Treppenhaus nicht zusätzlich mit…

Schornsteinbrand in Stellichte

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 (sk), wurden die Freiwilligen Feuerwehren Stellichte, Idsingen-Sieverdingen, Walsrode und Jeddingen gegen 17:42 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Feuer 2 - Brennt Schornstein" alarmiert. Einsatzort war ein mehrstöckiges Fachwerkhaus in Stellichte.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Stellichte und Jeddingen zeigte sich eine Rauchentwicklung im Erdgeschoss des Hauses. Umgehend wurden durch beide Feuerwehren je ein Angriffstrupp unter Atemschutz samt C-Strahlrohr in das Gebäude entsandt.Ziel war die Erkundung der Lage im Inneren sowie die Sicherstellung, dass keine Gefahr für die Bewohner oder das Gebäude bestand. Parallel dazu wurde ein Hochdrucklüfter in Stellung gebracht.Zur weiteren Lagebeurteilung kamen Wärmebildkameras, sowohl im Inneren als auch außen zum Einsatz. Die Walsroder Drehleiter unterstützte aktiv hierbei.Währenddessen wurde die Wasserversorgung durch die weiteren Einsatzkräfte über einen Unterflurhydranten auf…

Baum versperrt Straße

Moordorf, 28.11.2024 (jh). Auch die Ortsfeuerwehr Buchholz musste aufgrund des Sturmtiefs "Telse" zu einem Baum auf Straße ausrücken.Die freiwilligen Kameradinnen und Kameraden wurden am Donnerstag Morgen um 06:54 Uhr auf die Verbindungsstraße Moordorf - Hartböhn alarmiert. Hier konnte ein Baum dem Sturm nicht mehr standhalten und stürzte auf die Straße. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerschnitten und an den Seitenraum verbracht. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet und die Straße wieder gefahrlos befahrbar.

Baum bereits beseitigt

Neu Bretel, 27.11.2024 (jh). Das Sturmtief "Telse" sorgte ebenfalls im Visselhöveder Stadtgebiet für Einsätze der freiwilligen Feuerwehren. Zunächst wurde die Ortsfeuerwehr Wittorf am Donnerstag Abend um 21:57 Uhr nach Neu Bretel alarmiert. Hier sollte ein Baum die Straße versperren. Vor Ort stelle die Feuerwehr fest, dass der Baum bereits durch einen Landwirt beiseite geräumt worden war. Damit war der Einsatz wieder schnell beendet.