Truppmann-Prüfungen 2018 bestanden: Qualifizierte Feuerwehrkräfte unterstützen das Stadtgebiet

Visselhövede, 05.05.18 (sk). Alica Bremer, Cornelius Von Eller-Eberstein, Hanno-Tamerlan Tapken, Laura Dammann, Rieke Grünhagen, Jan Michel Grünhagen Laura Jungjohann, Daniel Wilhelm Halamuda, Sascha Gnuschke, Madeleine Klöter, Maximilian Bugs und Ann-Katrin Heinrich. Dies sind die Namen der 12 Feuerwehrmann-Anwärter die am Samstagnachmittag auf dem Feuerwehrhof zur schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung der Truppmann-Ausbildung Teil 1 angetreten sind. Von der Begrüßung der neuen Kameraden am 05.03.2018 bis zu diesem Tage haben diese Ihre Freizeit und teilweise Familien hinten anstehen lassen, um das grundlegende Feuerwehrhandwerk meist am Montag- und Mittwochabenden und am Samstagmittag in über 25 Diensten zu erlernen.   Für den Prüfungstag waren neben dem Stadtbrandmeister Heiko Hermonies und die Ortsbrandmeister, die der Einladung  anwesenden Stadtausbildungsleiters Robert Rabe gefolgt sind, auch der mitunter wichtigste Prüfer dabei: Kreisausbildungsleiter Hans-Dieter Von Elling.Dieser…

Kommentare deaktiviert für Truppmann-Prüfungen 2018 bestanden: Qualifizierte Feuerwehrkräfte unterstützen das Stadtgebiet

Alte und neue Ortsbrandmeister und Stellvertreter in Ihren Ämtern vereidigt

Visselhövede 12.04.18 (sk). Für einige Mitglieder der Visselhöveder Ortsfeuerwehren standen auf ihren Jahreshauptversammlungen im Januar und Februar die Wahlen des Ortsbrandmeisters und eines stellvertretenden Ortsbrandmeisters an. Von den Mitgliedern der einzelnen Ortsfeuerwehren bestimmt, sind die jeweiligen Ortsbrandmeister heute offiziell im Rathaus von Bürgermeister Ralf Goebel in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen bzw. wieder bestätigt worden. Im Beisein des Stadtbrandmeisters Heiko Hermonies und aller Ortsbrandmeister des Stadtgebietes, die seiner Einladung folgen konnten, wurde die Vereidigung und Wiederernennung der betreffenden Ortsbrandmeister anerkennend gewürdigt. So trat Manfred Bugs (FF Wittorf) offiziell seine zweite Amtszeit auf 6 Jahre an.Kai-Olaf Häring (FF Visselhövede) und Heiko Grünhagen (FF Ottingen) taten es ihm gleich und starteten ebenfalls in die zweite Amtszeit. Auch Karsten Bockelmann, als stellvertretender Ortsbrandmeister von Hiddingen, ist erneut im Amt bestätigt worden. Den…

Kommentare deaktiviert für Alte und neue Ortsbrandmeister und Stellvertreter in Ihren Ämtern vereidigt

Zimmerbrand am Ostersonntag

Visselhövede, 01.04.18. Am Sonntagabend gegen 18:17 alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsdienstleitstelle die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede zu einem „Feuer 2 - Zimmerbrand“ im Finkenweg. Kurzerhand rückten 22 ehremantliche Visselhöveder Kräfte aus und fuhren unter Blaulicht und Martinhorn die Einsatzstelle an. Beim Eintreffen konnte eine Rauchentwicklung aus der betreffende Wohnung, durch die offenstehende Eingangstür, ausgemacht werden. Nach ersten Angaben sei der Brand durch engagierte Anwohner gelöscht worden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Der bereits auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausgerüstete Angriffstrupp ging zur erweiterten Lageerkundung in die noch verrauchte Wohnung vor und untersuchte den Raum auf noch mögliche versteckte Glutnester. Die Wärmebildkamera diente hierbei als unterstützendes Hilfsmittel. Parallel zum eingesetzten Angriffstrupp wurde von den weiteren Einsatzkräften ein Hochdrücklüfter im Eingangsbereich eingesetzt. Dieser diente dazu, den Rauch aus der…

Auslösung Rauchwarnmelder – Brandgeruch

Visselhövede, 23.03.18. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede wurden um 22:34 Uhr zum Einsatz mit dem Stichwort: „F2 – Auslösung Rauchwarnmelder – Brandgeruch“ in die Pappelstraße alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte nach einer Lageerkundung die betreffende Wohnung ausgemacht werden. Die auf der Anfahrt ausgerüsteten Atemschutzgeräteträger des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges konnten allerdings kurz darauf sich wieder abrüsten. Angebranntes Essen sorgte für die Auslösung des Rauchwarnmelders.Es bestand nach Sichtung der Wohnung jedoch kein weiterer Handlungsbedarf mehr. Im Einsatz befanden sich 19 Kräfte der Ortsfeuerwehr Visselhövede, der Rettungsdienst, sowie die Polizei.

LKW kommt in Jeddingen von der Fahrbahn ab

Jeddingen 23.03.18. Die Kräfte der Ortfeuerwehr Jeddingen wurden heute um 10:30 Uhr mit dem Stichwort: „Auslaufende Betriebsstoffe Fahrbahn – LKW gegen Trecker" alarmiert. Ein Sattelzug ist von Fahrtrichtung Visselhövede aus kommend rechts von der Straße abgekommen. Nach Angaben der Polizei ist dieser zuvor mit einem Anbauteil eines Gülletransporters, welcher sich auf der Gegenfahrbahn befand, kollidiert. Das Anbauteil hatte sich aus der Halterung gelöst und prallte gegen das Fahrerhaus des Sattelzuges. Der Sattelzug streifte daraufhin einen Baum und verfehlte knapp eine Hausecke und kollidierte mit einem Carport sowie einem dort untergestellten Auto.   Für die Jeddinger Kräfte stand nach erster Lageerkundung fest, dass keine Betriebsstoffe ausliefen. Auch der leicht verletzte LKW Fahrer konnte sich aus seiner Lage eigenständig befreien und wurde vom bereits eingetroffenen Rettungsdienst behandelt. Der Traktorfahrer blieb unverletzt.…