Jeddinger Feuerwehr-Stern-8-Marsch sorgt für Spaß, Geschick, Wissen und Teamgeist auf der Strecke

Jeddingen, 11.10.2025 (sk) – Punkt 18:30 Uhr am Samstagabend trafen die ersten Gruppen am Feuerwehrhaus Jeddingen ein, um sich für den diesjährigen Feuerwehr-Nachtmarsch startbereit anzumelden. Nach einer kurzen Einweisung in die etwa 6 km lange Strecke, die in Form einer Acht rund um das Feuerwehrhaus verlief, machten sich die Teilnehmenden mit ihrem Laufzettel auf den Weg. Insgesamt elf Stationen warteten darauf, mit Geschick, Wissen und einer guten Portion Teamgeist gemeistert zu werden. Die elf erschienenen Gruppen mit bis zu neun Personen kamen nicht nur aus dem Stadtgebiet Visselhövede, sondern auch aus den Landkreisen Rotenburg, Heidekreis und Verden. Auch das THW Rotenburg war wieder mit dabei – sowohl als teilnehmende Mannschaft als auch mit einer eigenen Station. An den Stationen zeigte sich einmal mehr die ganze Bandbreite an…

Kommentare deaktiviert für Jeddinger Feuerwehr-Stern-8-Marsch sorgt für Spaß, Geschick, Wissen und Teamgeist auf der Strecke
Mehr über den Artikel erfahren Ein Tag – drei Lagen: Feuerwehr Visselhövede trainiert technische Hilfeleistung
SAMSUNG CSC

Ein Tag – drei Lagen: Feuerwehr Visselhövede trainiert technische Hilfeleistung

Stadtgebiet, 20.09.2025. (he.h). Am vergangenen Samstag gab es für die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Visselhövede eine andere Form des Übungsdienstes. Unter der Planung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Florian Pahl stand dieser Tag ganz im Zeichen der technischen Hilfeleistung, und so fanden sich mehrere Übungslagen und Ausbildungen auf dem Dienstplan wieder. Am Morgen trafen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung. Nach einer kurzen Vorstellung des Tagesablaufs begann kurz darauf auch schon die Einweisung in neue Einsatzgerätschaften. Der neu angeschaffte Ladesimulationsstecker für Elektrofahrzeuge, der Leiterverbindungsbock sowie die Druckplatten für die hydraulischen Rettungszylinder wollten kennengelernt und ihre Funktionsweise erklärt werden. Ohne Pause ging es an die Einteilung der Fahrzeuge für die erste Einsatzübung. Diese führte zur Nachbarwehr nach Kettenburg, die für den heutigen Tag eine Übungslage in der Kettenburger Kiesgrube vorbereitet hatte. Die…

Kommentare deaktiviert für Ein Tag – drei Lagen: Feuerwehr Visselhövede trainiert technische Hilfeleistung

Feuerwehr Nindorf feierte 90-jähriges Bestehen mit einem großen Fest

Nindorf, 14.09.2025. Die Feuerwehr Nindorf lud am Sonntagmorgen zu einem gut organisierten Feuerwehrdorffest mit abwechslungsreichem Programm ein. Bevor es mit der Eröffnungsrede durch den Nindorfer Ortsbrandmeister Björn Lüdemann und seinem Stellvertreter Martin Tekath losging, wurde erst einmal ein Gesamtwehrfoto vor der festlichen Kulisse und dem Feuerwehrhaus gemacht. In der folgenden Rede, zu der alle Feuerwehrkameraden und -kameradinnen angetreten waren, ging Ortsbrandmeister Lüdemann auf die ereignisreichsten Punkte in der Historie der Ortsfeuerwehr Nindorf ein. In diesem Zusammenhang ehrte der Ortsbrandmeister den Kameraden Karl-Heinz Delventhal besonders und übergab diesem zusammen mit dem stellvertretenden Ortsbrandmeister Martin Tekath ein Geschenk. Der Kamerad Delventhal ist Anfang August dieses Jahres 95 Jahre alt geworden und hat somit einen Großteil der Geschichte der Ortsfeuerwehr Nindorf miterlebt. Im weiteren Verlauf der Rede dankte Ortsbrandmeister Lüdemann…

Kommentare deaktiviert für Feuerwehr Nindorf feierte 90-jähriges Bestehen mit einem großen Fest

Auslösung Brandmeldeanlage

Visselhövede, 30.05.2025 (sk). Gegen 17:42 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage in einer Wohnanlage und Tagesförderstätte in der Worthstraße aus. Alarmiert wurden die Visselhöveder, Nindorfer und Kettenburger Kräfte.Nach dem Eintreffen der Visselhöveder Kameraden, konnte für nachrückende Kräfte schnell Entwarnung gegeben werden.Aufgrund von Essen auf einem Herd hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst, welcher wiederum die Brandmeldeanlage auslöste.Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen und angrenzenden Bereich. Es war kein weiteres Eingreifen erforderlich.Nach Rückstellung der BMA konnte die Feuerwehr daraufhin die Rückfahrt antreten.Foto: Archivfoto

Abwechslungsreicher Feuerwehrtag in Schwitschen mit Amtsübergabe, Jubiläum und Einsatzvorführungen

(mf) Am Sonntag, den 04.05.2025 fand der Tag der Freiwilligen Feuerwehr Hiddingen-Schwitschen am Sport- und Vereinsgelände am Schwitscher Haus statt. Anlass war die feierliche Amtsübergabe des Ortsbrandmeisters sowie das 60-jährige Jubiläum vom Tanklöschfahrzeug (TLF). Der Einladung sind viele Besucher gefolgt und konnten neben den Feierlichkeiten auch gut inszenierte Vorführungen der Jugendfeuerwehr Kettenburg als auch von der Aktiven Abteilung der gemeinsamen Ortswehr Hiddingen-Schwitschen bestaunen. Gegen 10:30 Uhr stand die amtliche Übergabe des Ortsbrandmeisters auf dem Tagesprogramm. Nach 12 Dienstjahren wurde Christian Görse gebührend für seine Tätigkeit verabschiedet und Malte Beutner als würdiger Nachfolger beglückwünscht. Gratulanten waren u.a. Stadtbrandmeister Kai-Olaf Häring; als Vertretung für den Bürgermeister Mathias Haase sowie die drei Ortsbürgermeister aus Drögenbostel, Hiddingen und Schwitschen. Wir wünschen ebenfalls beiden das Beste. Zur Mittagszeit gab es Köstlichkeiten vom…

Kommentare deaktiviert für Abwechslungsreicher Feuerwehrtag in Schwitschen mit Amtsübergabe, Jubiläum und Einsatzvorführungen