Gülle-Laster kippt um
Lüdingen, 29.03.2019.Informationen zum Einsatz der Feuerwehr erhalten Sie auf der Seite der Rotenburger Kreiszeitung: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/guelle-laster-kippt-12004118.html
Lüdingen, 29.03.2019.Informationen zum Einsatz der Feuerwehr erhalten Sie auf der Seite der Rotenburger Kreiszeitung: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/visselhoevede-ort52324/guelle-laster-kippt-12004118.html
Wittorf den 21.11.18. Kurz vor Mitternacht wurden die Ortsfeuerwehr Wittorf zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Tragehilfe im Hainhorster Weg alarmiert. Der Patient konnte durch die weiteren helfenden Hände zügig über die schmale Treppe aus dem 1. Obergeschoss ins Freie verbracht und an den Rettungsdienst übergeben werden.Im Einsatz befanden sich 13 Wittorfer Kräfte.
Wittorf, 29.08.18. Am späten Nachmittag wurden die Ortsfeuerwehren Wittorf, Jeddingen und Visselhövede zu einem auf dem Feld brennenden Maishäcksler alarmiert. Bereits auf der Anfahrt kam von der Leitstelle aus Zeven über Funk die Meldung, dass das Feuer aus ist und nur noch schwelen würde! Das zuerst eingetroffene Löschfruppenfahrzeug aus Wittorf, unter der Leitung vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Dennis Willenbrock, nahm zur Sicherung unter Atemschutz noch den Schnellangriff vom Fahrzeug vor!Der Maishäcksler wurde zudem noch mit der Wärmebildkamera vom HLF aus Visselhövede auf Glutnester abgesucht, es konnten aber keine ausfindig gemacht werden. Insgesamt waren 3 Ortswehren mit 7 Fahrzeugen vor Ort!
Wittorf, 02.08.2018. Gegen 19:24 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Wittorf zu einer Straßenverunreinigung auf der Kreisstraße 205 bei Wittorf in Fahrtrichtung Lüdingen alarmiert. Die Erkundungsfahrt ergab, dass eine Ölspur bereits in Wittorf begann und sich dann schwächer rund 10 Kilometer lang bis in die Ortschaft Kirchwalsede fortsetzte. Zur unmittelbaren Gefahrenabwendung streuten die Wittorfer Kräfte größere Ansammlungen in Wittorf mit Ölbindemittel ab und nahmen dieses auf. Im Einsatz befanden sich 6 Wittorfer Kräfte sowie eine Rotenburger Polizeistreifenbesatzung. Der Verursacher ist bekannt.
Bothel, 21.04.2018. Bericht des Kreispressesprechers Tim Gerhard:Um kurz vor 3 Uhr wurden die Feuerwehren Bothel, Brockel, Hastedt, Hemsbünde,Hemslingen und Rotenburg in die Hastedter Strasse nach Bothel alarmiert. Dort brannte ein kombiniertes Wohn- und Wirtschaftsgebäude im Dach und Obergeschoßbereich in voller Ausdehnung. Durch den Einsatzleiter wurde direkt nach eintreffen die Alarmstufe erhöht um weitere Kräfte vor Ort vorhalten zukönnen. Um genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben, wurde eine Wasserversorgung über lange Wegstrecken zur Einsatzstelle hin aufgebaut.Die Brandbekämpfung wurde über mehrere B- und C-Rohre an verschiedenen Seiten des Gebäude durchgeführt. Von der Drehleiter Rotenburg kam einWenderohr zum Einsatz.Die angrenzenden Nebengebäude konnten durch eine sogenannte Riegelstellung vor den Flammen geschützt werden. Nach etwas über einer Stunde konnte „Feuer unter Kontrolle“ gemeldet werden.Die Nachlöscharbeiten werden sich noch bis in den Vormittag hinziehen.Menschen und Tiere kamen…