Berichte aus dem Feuerwehralltag der Ortsfeuerwehr Ottingen

Gemeinsamer Übungsdienst stärkt Kameradschaft

Visselhövede 17.05.18 (bg). Beim letzten Übungsdienst fuhren die Ottinger Brandschützer zu ihren Kameraden nach Visselhövede, um einen Übungsdienst unter der Leitung von Hendrik Husmann und Phillip Drotschmann gemeinsam durchzuführen. Am Feuerwehrgerätehaus in Visselhövede wurde dann eine gemischte Gruppe aus beiden Ortswehren gebildet. Diese Gruppe bekam dann die Aufgabe einen Löschangriff nach der Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FwDV3) durchzuführen. Nach einer ersten Lageerkundung durch den Gruppenführer und Melder stellte sich heraus, dass im hinteren Teil des fiktiven Brandobjektes eine Person im 1. Obergeschoss am Fenster stand, so dass dann auch die Steckleiter zu Einsatz kam. Nach dem die Übung unter Beobachtung der übrigen Kameraden beendet wurde, kamen alle Kameraden zu einer Reflexion zusammen, um Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik loszuwerden. Zum Schluss bedankten sich die Ottinger Kameraden, dass sie "zu Besuch"…

Kommentare deaktiviert für Gemeinsamer Übungsdienst stärkt Kameradschaft

100% Ortsbrandmeister für 100% Ottingener Ortsfeuerwehr

Ottingen 06.01.18 (sk). Den Start in das neue Jahr mit der ersten Mitgliederversammlung machte die Ortsfeuerwehr Ottingen. Eine Versammlung auf der deutlich wurde, dass die Gemeinschaft hinter einer Feuerwehr eben mehr ist, als nur statistische Zahlen auf einem Blatt Papier. Doch dazu später. An diesem Abend konnte Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen neben dem Bürgermeister Ralf Goebel den Vorsitzenden des Feuerwehrausschuss Tam-Ofori Thomas, sowie den Ortsvorsteher Joachim Schulz tom Felde begrüßen. Seitens der Feuerwehrschiene waren neben dem Stadtbrandmeister Heiko Hermonies und Ehrenortsbrandmeister Friedhelm zum Felde, auch der Ehrenstadtbrandmeister Heiner (Papa;) Grünhagen vertreten. „Einsatztechnisch setzte es sich wie im Jahr davor eher ruhig fort" so Heiko Grünhagen. Es gab zwei Einsätze. Am 10. Januar kam es zum Ersten des Jahres. Ein Unfall auf der B440, bei dem ein LKW im…

Kommentare deaktiviert für 100% Ortsbrandmeister für 100% Ottingener Ortsfeuerwehr

Sicherer Umgang mit der Motorsäge

Ottingen, 04.03.2017 (jh). In den letzten Jahren waren umgestürzte Bäume immer häufiger ein Alarmierungsgrund für die örtlichen Feuerwehren. Aber nicht jeder Kamerad darf sich einfach die Motorsäge schnappen und einen umgestürzten Baum zersägen. Dazu ist eine besondere Unterweisung nötig, bei der der Umgang mit der Kettensäge gelernt wird.  Am ersten relativ warmen und Frühlings ähnlichen Samstag des Jahres machten sich zehn Feuerwehrmänner aus den Ortswehren Hiddingen, Ottingen, Schwitschen und Wittorf auf den Weg in ein kleines Waldstück nahe Ottingen, um das zuvor in der Theorie gelernte in die Praxis umzusetzen.  Über Risiken, Schutzvorkehrungen und die richtige Fallrichtung lehrte Visselhövedes Stadtbrandmeister und der ehemalige Ortsbrandmeister von Kettenburg und Forstwirt Hermann Stimbeck. Bereits am frühen Morgen wurden mehrere Bäume in Augenschein genommen und dessen Fallrichtung bestimmt. Unter den wachsamen…

Kommentare deaktiviert für Sicherer Umgang mit der Motorsäge

Ausrichter der letzten Feuerwehr Stadtwettbewerbe laden zur Jahreshauptversammlung

Ottingen, 07.01.17 (sk). Wie immer souverän eröffnete der Ottinger Ortsbrandmeister Heiko Grünhagen die erste Jahreshauptversammlung der Feuerwehren im Stadtgebiet Visselhövede am Samstagabend. Er begrüßte seine Kameraden, den Abschnittsleiter Jürgen Runge und den Stadtbrandmeister Heiko Hermonies.Seitens der Verwaltung und Politik konnten Herrn Mathias Haase, als Vertretung für den erkrankten Bürgermeister, sowie Herrn Tam Ofori-Thomas vom Feuerwehrwehrausschuss begrüßt werden. Grünhagen führte in seinem Jahresbericht die Einsätze und weitere Ereignisse der Ottinger Ortsfeuerwehr des letzten Jahres auf. Diese umfassten je zwei Brand- und technische Hilfeleistungseinsätze.So rückten die Ottinger Kameraden zum Beispiel am 9. April zu einem Strohballenbrand in Riepholm aus.Am 17. August ging es auf die B440 bei Löverschen in Richtung Visselhövede zur Beseitigung eines stärkeren Astes. Dieser ist aus einer Eiche gebrochen und direkt auf der Fahrbahn vor einem…

Kommentare deaktiviert für Ausrichter der letzten Feuerwehr Stadtwettbewerbe laden zur Jahreshauptversammlung

Feuerwehrstadtwettbewerbe 2016 – Den Favoriten Buchholz abgelöst

Ottingen, 11.06.16 (sk). Alle zwei Jahre sind die Feuerwehren in Gemeinde- und Stadtgebieten in ganz Deutschland dazu verpflichtet Feuerwehrwettbewerbe, als Leistungsüberprüfung, durchzuführen. Am vergangenen Freitagabend fanden diese für Visselhövede in Ottingen, ausgerichtet durch die Ortswehr, statt. Jede Ortswehr des Stadtgebietes hat hierbei eine Gruppe, bestehend aus 9 Feuerwehrleuten, zu stellen. Diese besteht aus drei Trupps: Angriffs-, Wasser-, Schlauchtrupp einem Melder, einem Maschinisten und dem Gruppenführer.Es wird hierbei ein dreiteiliger Löschangriff aufgebaut, der von den Wettbewerbsrichtern nach Fehlerfreiheit in Theorie (Fragen zum Feuerwehrwissen und Knotenkunde), Praxis, Zeit und dem Gesamtauftreten der Gruppe bewertet wird. Wer bisher von den Stadtwettbewerben in Visselhövede gehört hat, der hörte im gleichen Atemzug auch von der engagierten und motivierten Wettkampfgruppe der Ortswehr Buchholz. Diese Kameraden und Kameradinnen haben in den mehr als sechs…

Kommentare deaktiviert für Feuerwehrstadtwettbewerbe 2016 – Den Favoriten Buchholz abgelöst