Ölfilm auf Pfütze gab Anlass zur Alarmierung

Visselhövede, 07.06.2025 (sk). Am Samstagabend gegen 19:23 Uhr kam es zu einer Alarmierung der Ortsfeuerwehr Visselhövede aufgrund einer gemeldeten Straßenverunreinigung in der Porrathstraße.Beim Eintreffen konnte nach kurzer Erkundung ein Ölfilm auf einer Pfütze am Straßenrand ausgemacht werden. Um eine weitere Gefährdung für die Umwelt auszuschließen, wurde die betreffende Stelle mit Ölbindemittel abgestreut.

Auslösung Brandmeldeanlage

Visselhövede, 30.05.2025 (sk). Gegen 17:42 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage in einer Wohnanlage und Tagesförderstätte in der Worthstraße aus. Alarmiert wurden die Visselhöveder, Nindorfer und Kettenburger Kräfte.Nach dem Eintreffen der Visselhöveder Kameraden, konnte für nachrückende Kräfte schnell Entwarnung gegeben werden.Aufgrund von Essen auf einem Herd hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst, welcher wiederum die Brandmeldeanlage auslöste.Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen und angrenzenden Bereich. Es war kein weiteres Eingreifen erforderlich.Nach Rückstellung der BMA konnte die Feuerwehr daraufhin die Rückfahrt antreten.Foto: Archivfoto

Ast droht auf Straße zu stürzen

Jeddingen, 21.05.2025 (jh). Zu einem "Baum auf Straße" alarmierte die Feuerwehrleitstellte die Kräfte der Ortsfeuerwehr Jeddingen am Mittwoch Morgen gegen 05:40 Uhr nach Bleckwedel. An der dortigen Verbindungsstraße in Richtung Stellichte wurde festgestellt, dass ein großer Ast über die Straße ragte und den Verkehrsraum in soweit beeinträchtigte, dass ein gefahrloses Befahren der Straße nicht mehr sicher war. Der Ast drohte auf die Straße zu stürzen. Unter Zuhilfenahme eines Teleskopladers des benachbarten Landwirtes konnte der Baum zu Fall gebracht werden. Nachdem der Baum mittels Motorsäge von der Straße geräumt war, wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.

Hilfeleistung nach Verkehrsunfall

Visselhövede, 19.05.2025 (sk). Zu einem tragischen Ereignis mit Todesfolge wurde am gestrigen Abend gegen 18:45 Uhr die Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Straße "Waldweg" alarmiert. Die Kräfte der Feuerwehr wurden zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die durchgeführten Maßnahmen konzentrierten sich beim Eintreffen auf die Unterstützung der ebenfalls erst eingetroffenen Rettungsdienstbesatzung bei der Versorgung der Verletzten sowie auf die Betreuung der Ersthelfer und Augenzeugen. Parallel dazu wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Informationen zum Unfall selbst sind dem Pressebericht der Polizei zu entnehmen:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/6037971

Zimmerbrand breitet sich auf Gebäude aus

Visselhövede, 12.05.2025 (jh). Der Montag Morgen begann für die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Visselhöveder Stadtgebiet bereits früh.Um 05:05 Uhr erhielten zunächst die Ortsfeuerwehren Visselhövede und Nindorf den Alarm, dass ein Zimmer in einem Einfamilienhaus in der Weberlohstraße brennen würde. Unklar sei, ob sich zu dieser frühen Uhrzeit noch Personen im Haus befinden. An der Einsatzstelle konnte ein Brand des Wohnhauses bestätigt werden. Rauch stieg bereits aus dem Dachgiebel und die Glasscheiben der Haustür waren bereits durch die massive Hitze geplatzt. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung in das Gebäude vor. Da sich der Brand bereits aus dem Erdgeschoss ins Obergeschoss ausgebreitet hatte, wurden zusätzliche Atemschutzgeräteträger aus dem gesamten Stadtgebiet nachalarmiert.Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr in der Wohnung. Später stellte sich heraus, dass der…