Sturmtief Niklas erreichte das Visselhöveder Stadtgebiet

Stadtgebiet Visselhövede, 31.03.15. Was am Tag zuvor „milde“ mit einem Einsatz in Jeddingen Richtung Bleckwedel, Montag in den frühen Morgenstunden mit einem Baum auf der Straße und der Telefonleitung begann und sich am Morgen mit einem weiteren ausgewachsenem Exemplar einer umgestürzten Kiefer in Hiddingen Richtung Drögenbostel fortsetzte, fand am heutigen Abend mit insgesamt 8 Einsätzen ein umso „stürmischeres“ Ende. So begann um 13:22 Uhr der erste Einsatz für die Jeddinger Feuerwehr an fast schon gewohnter Stelle in dem Waldstück bei Bleckwedel mit mehren umgestürzten Bäumen, die sich neben der Straße auch erneut die Telefonleitung als „Fallziel“ ausgewählt haben.Um 16:36 Uhr kam es zum zweiten Einsatz des Tages. Dieses mal für die Buchholzer Kameraden mit dem Einsatzstichwort „Baum auf PKW“ bei Rosebruch Richtung Hütthof.Die erst eintreffenden Kräfte wurden vom…

Scheune brennt in Delventhal

Schwitschen/ Delventhal, 17.03.2015. Um 12:16 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Ortswehren Hiddingen, Schwitschen und Visselhövede zu einer vermeintlich brennenden Scheune im Schwitscher Ortsteil Delventhal alarmiert. Anwohner hatten die Feuerwehr alarmiert, da sie Rauch an der Außenwand einer Scheune aus einem Haufen Gestrüpp aufsteigen gesehen hatten. Die Anwohner konnten den rauchenden Haufen Gestrüpp selbst mit Gerät beiseite räumen, sodass die Feuerwehr diesen unter Einsatz von 2 C-Rohren ablöschen konnte. Unter zur Hilfenahme der Wärmebildkamera wurde kontrolliert, ob sich dennoch Hitze hinter dem Holz der Außenwand anstaute.Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Im Einsatz befanden sich die Kameraden oder Ortswehren Hiddingen, Schwitschen und Visselhövede sowie der Stellvertretende Stadtbrandmeister und die Polizei.

Straßenverunreinigung durch beschädigte Hydraulikleitung

Schwitschen, 03.10.14. Am Freitagabend um 19:33 Uhr wurde die Schwitscher Feuerwehr zu einer „Technischen Hilfeleistung Straße“ (THS) alarmiert.   Grund der Alarmierung war eine Ölspur die durch eine beschädigte Hydraulikleitung bei einem Traktor verursacht wurde.Dies führte zu einer ca. 4 Kilometer langen Verunreinigung, welche sich vom Ortsausgang Schwitschen Richtung Hiddingen bis zum "Schwitscher Bruch" zog. Nach einseitiger Sperrung der Schwitscher Hauptstraße streuten die Einsatzkräfte unverzüglich das ausgetretene Hydrauliköl mit Ölbindemittel ab, um eventuelle Unfälle durch eine rutschige Fahrbahn zu vermeiden. Im weiteren Einsatzverlauf wurde der Bauhof über die Verunreinigung in Kenntnis gesetzt, der daraufhin weitere Ölspurhinweisschilder aufstellte.Für die anschließende Aufnahme der gesamten Ölspur wurde eineFachfirma mit Spezialgerät beauftragt. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Schwitschen, der stv. Stadtbrandmeister, die Polizei, sowie unterstützend der Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Visselhövede für…

Strohballenbrand zwischen Schwitschen und Hiddingen

Am Sonntag Morgen, den 06.04. um 09:46 Uhr, wurden die Kräfte der Visselhöveder Feuerwehren alarmiert. An der Ortsgrenze von Schwitschen und Hiddingen kam es zu einem Brand von zwei Strohballen. Dieser Brand befand sich noch in der Entstehungsphase. Zuerst am Einsatzort war die Ortswehr Hiddingen, die mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF) die ersten Maßnahmen vornahm. Anschließend wurden die Ballen von der Gruppe des Visselhöveder Hilfeleistungslöschgruppen-fahrzeuges (HLF) noch einmal mittels Dunkhaken und Forken auseinander gezogen und abgelöscht. Die Brandursache ist bisher noch unbekannt. Im Einsatz befanden sich die Ortswehren Schwitschen, Hiddingen und Visselhövede, sowie der Stadtbrandmeister und die Polizei.