Wohnhaus in Waffensen in Flammen – Mutter rettet sich mit Säugling
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/wohnhaus-waffensen-rotenburg-feuer-flammen-9863471.html
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/wohnhaus-waffensen-rotenburg-feuer-flammen-9863471.html
Visselhövede, 25.04.2018. Gegen 06:45 Uhr ereignete sich auf der Verdener Straße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei fuhren die beiden PKW hintereinander in Richtung Jeddingen, als der vordere PKW dann vor einem Baugeschäft zu wenden versuchte, um auf die Gegenfahrbahn zu gelangen. Die dahinter fahrende PKW-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr in die Fahrerseite des ersten PKW. Dabei wurde der Fahrer in seinem Auto eingeschlossen, sodass die Ortsfeuerwehr Visselhövede ihn mittels hydraulischen Spreizwerkzeug aus seinem PKW befreien musste. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Der eingeschlossene 31 jährige Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die 21 jährige Fahrerin erlitt einen Schock. Im Einsatz befanden sich 20 Kräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienst samt Notarzt und die Polizei.
Schwitschen, 10.04.2018. Bereits am frühen Morgen wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehren Schwitschen, Hiddingen und Visselhövede durch die Sirene in die Heelsener Straße nach Schwitschen gerufen. Ein alter Schornstein sollte hier brennen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass bereits der Schornsteinfeger dabei war, den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Deshalb konnten die vier Kräfte aus Hiddingen die Einsatzfahrt abbrechen. Die Feuerwehren Schwitschen und Visselhövede unterstützten während des Brandes den Schornsteinfeger und sicherten das Gebäude mittels Wärmebildkamera gegen etwaige Glutnester in der Zwischendecke ab. Zwischenzeitlich war der alte Kamin, mit einer geschätzten Temparatur von über 1000 Grad Celsius, so heiß, dass selbst das Werkzeug des Schornsteinfegers einfach schmolz. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die 20 Kräfte aus Visselhövede und die sechs Kräfte aus Schwitschen beendet.
Visselhövede, 17.03.2018. Um 05:05 Uhr am Samstag Morgen war die Nacht für einige Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede beendet. Nachdem bereits am Vorabend darauf hingewiesen wurde, dass es stürmisch werden könnte, lag nun im Waldweg der erste Baum auf der Straße. Bei einer nächtlichen Kontrollfahrt hatte eine Streifenbesatzung der Rotenburger Polizei den auf der Straße liegenden Baum bemerkt.Sie alarmierten die Feuerwehr und baten darum, eine Motorsäge zur Abzweigung an der Kläranlage mitzubringen. Die Besatzung des HLF machte sich auf den Weg und nach nur kurzer Zeit war die Straße wieder für den Verkehr frei. Um 12:52 Uhr konnte ein Autofahrer auf der Celler Straße nicht mehr weiterfahren. Ein Baum versperrte ebenfalls die Straße. Er alarmierte die Feuerwehr, welche mit dem Rüst- und dem Einsatzleitwagen ausrückte und in nur fünf…
Visselhövede, 24.01.2018. Um 20:47 Uhr am Mittwoch Abend wurde die Feuerwehr über einen Jugendlichen informiert, der sich in seinem Zimmer eingeschlossen und verbarrikadiert hatte. Zudem saß er, bei geöffnetem Fenster, auf dem Fensterbrett seines im ersten Stock gelegenen Zimmers. Die Feuerwehr unterstütze die Polizei beim Betreten des Zimmers, indem ein Zugang jeweils über das Fenster sowie die Zimmertür geschaffen wurde. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz für die Ortsfeuerwehr Visselhövede und den Rettungsdienst samt Notarzt beendet.