Visselhöveder Feuerwehren zum Brand eines Rinderstalls alarmiert

Lüdingen den 06.11.18. Gegen kurz vor 17 Uhr wurden die Visselhöveder Feuerwehren Wittorf, Jeddingen, Nindorf, Buchholz und Visselhövede per Funkmeldeempfänger und Sirene von der Feuerwehrleitstelle aufgrund eines brennenden Rinderstalls in Lüdingen alarmiert. Die erst eingetroffenen Einsatzkräfte der nächstgelegenen Feuerwehr Wittorf nahmen den Schnellangriff vom Löschgruppenfahrzeug unter Atemschutz vor und begannen unverzüglich mit dem Löschangriff. Der Angriffsweg ging vom Haupttor des Stalls aus, da sich der Brand direkt im rechten Eingangsbereich befunden hatte. Die nachrückenden Einsatzkräfte begannen damit eine Wasserversorgung aufzubauen.Diese Arbeiten konnten kurz darauf allerdings eingestellt werden, da der Brand durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr bereits sich unter Kontrolle befunden hatte und kurz darauf abgelöscht wurde. Weder Menschen noch Tiere kamen zu Schaden. Ein Übergreifen des Brandes auf den restlichen Stall konnte erfolgreich verhindert werden. Weitere Kräfte…

Geplatzter Kühlwasserschlauch

Visselhövede, 31.10.2018. Gegen 18:08 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle die Ortsfeuerwehr Visselhövede in die Goethestraße. Dort sollten Betriebsstoffe eines Fahrzeuges ausgelaufen sein und damit den Verkehr gefährden. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass nur geringste Mengen an Kühlwasser auf den Straßen vorhanden waren.Die Feuerwehr verfolgte die Spur und stieß an dessen Ende auf einen PKW Fahrer in seiner Garage. Dieser gab zu, dass sein PKW für die Alarmierung verantwortlich sei, da ein Kühlwasserschlauch an seinem Fahrzeug, auf dem Weg nach Hause, geplatzt sei.  Die Polizei nahm die Daten des Fahrers auf und die zehn Feuerwehrkräfte konnten den Restabend des Feiertages genießen.

Ausgelöste BMA in Verbrauchermarkt

Visselhövede, 26.08.2018. Sonntag Nachmittag - Eine eher ungewöhnliche Zeit, wenn die Brandmeldeanlage eines Lebensmittel-Vollsortimenters auslöst. Zu genau diesem Einsatz wurde die Ortsfeuerwehr Visselhövede um 14:35 Uhr in die Goethestraße alarmiert. Vor Ort wurde der Supermarkt durch einen Atemschutztrupp mit Feuerlöscher erkundet. Nachdem sich herausstellte, dass ein Rauchwarnmelder im Bereich der Obst- und Gemüseabteilung ausgelöst haben solle, wurde dieser Bereich nochmals genauer nach eventuell versteckten Glutnestern o.ä. untersucht.Auch hier konnte keine Feststellung gemacht werden. Ein technischer Defekt war nach ersten Erkentnissen der Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage. Nachdem die Feuerwehr abgrückt war, konnte der örtliche Bäcker wieder seinem Geschäft nachgehen. Im Einsatz befanden sich 24 Kräfte mit 5 Fahrzeugen.UPDATE vom 28.08.2018, 07:54 Uhr: Erneut löste die Brandmeldeanlage (BMA) am Dienstagmorgen, wieder nach ersten Erkenntnissen aufgrund eines technischen Defekts, aus.Im Einsatz befanden…

Sirenenalarm galt ausgelöster Brandmeldeanlage

Visselhövede den 08.08.18. Gegen 11:16 Uhr ertönte die Sirene in Visselhövede. Der Grund hierfür war eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei einem Unternehmen im Gewerbegebiet. Beim Eintreffen der Visselhöveder Einsatzkräfte konnte nach einer ausführlichen Lageerkundung kein Feuer ausgemacht werden. Die in Bereitstellung befindlichen Atemschutzgeräteträger konnten dankenswerterweise bei diesem Wetter kurz darauf abrüsten.   Es stellte sich heraus, dass ein auf dem Gelände befindlicher „Flammenwächter“ ausgelöst hat, da dieser die Reflektion von Flammen bei Schweißarbeiten ungünstiger weise eingefangen hat.Gleichzeitig zur Auslösung des Flammenwächters löste als weitere Sicherheitsmaßnahme zur Brandvorbeugung auch eine in diesem Bereich befindliche Sprinkleranlage großflächig aus. Nach Rückstellung der Brandmeldeanlage durch die Feuerwehr konnte die Rückfahrt angetreten werden.  Im Einsatz befanden sich 16 Kräfte.

Alarmierung zur Türoffnung in Visselhövede

Visselhövede. Am Donnerstag den 25.07. folgte kurz nach der letzten Alarmierung, um 17.48 Uhr der nächste Einsatz. Diesmal ging es um eine Türöffnung im Zuge einer Amtshilfe. Vor Ort angekommen, war die Hilfe der Feuerwehr aber schon nicht mehr erforderlich. So konnte kurze Zeit später die Einsatzstelle wieder verlassen werden. Die Feuerwehr Visselhövede war mit zwei Fahrzeugen und 8 Einsatzkräften vor Ort.