PKW überschlägt sich in Hiddingen

Hiddingen, 03.12.2023 (jh). Gegen 13:46 Uhr erhielt die Ortsfeuerwehr Hiddingen den Einsatzalarm, dass Betriebsstoffe, nach einem Verkehrsunfall, aus einem PKW laufen sollen. Die alarmierten Kräfte fanden daraufhin auf der L171 in Fahrtrichtung Drögenbostel einen PKW vor, welcher alleinbeteiligt verunfallt war und auf dem Dach zum Liegen gekommen war.Die Fahrerin des Renault Megane konnte sich bereits vor Eintreffen der Feuerwehr selbst aus ihrem Fahrzeug befreien und befand sich in der Obhut des Rettungsdienstes.  Die Ortsfeuerwehr Hiddingen kontrollierte, ob tatsächlich Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug liefen und stellte den Brandschutz sicher, bis ein Abschleppunternehmen das Fahrzeug bergen konnte. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.Die Fahrerin blieb ersten Untersuchungen nach unverletzt.Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die rund 15 Kräfte wieder beendet.

Gemeldete Ölspur

Schwitschen, 24.11.2023 (jh). Da die Feuerwehrleitstelle Zeven mit vielen Einsätzen zu kämpfen hatte, nahm um 15:53 Uhr die Einsatzleitstelle Harburg einen Anruf aus Schwitschen entgegen. Eine Ölspur solle sich über die Hauptstraße in Schwitschen ziehen. Die Ortsfeuerwehr Hiddingen kontrollierte die Hauptstraße und weitere Nebenstraßen auf ausgetretene Betriebsstoffe. Als nach gut 15 Minuten keine Ölspur festgestellt wurde, entschloss man sich den Einsatz abzubrechen.

Schornsteinbrand in Riepholm gemeldet

Ottingen/Riepholm, 18.11.2023 (sk). Gegen 18:42 Uhr sind die Ortsfeuerwehren Ottingen, Hiddingen und Visselhövede zu einem Schornsteinbrand in Riepholm beim alten Bahnhofsgebäude mit dem Einsatzstichwort: "F2 - Brennt Schornstein" alarmiert worden. Die Lageerkundung der eingetroffenen Kräfte ergab, dass eine Verrauchung im Gebäude festgestellt werden konnte.Die Ottinger Kräfte brachten daraufhin einen Akkulüfter in Stellung.Der ebenfalls alarmierte Schornsteinfeger traf währenddessen ein und nahm seine Tätigkeit auf.Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht mehr erforderlich. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an den Eigentümer übergeben und die Rückfahrt angetreten. 

Auslösung einer Brandmeldeanlage in der Mühlenstraße

Visselhövede, 14.11.2023 (jh). Um 13:44 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Visselhövede, Hiddingen und Ottingen durch die Automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes in die Mühlenstraße alarmiert. Noch bevor alle Fahrzeuge ausgerückt waren, konnte die Rückmeldung gegeben werden, dass vor Ort lediglich Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage stattfinden würden und kein Brand vorliege. Damit war der Einsatz bereits nach rund fünf Minuten wieder beendet.

Bauwagen brennt im Wald

Drögenbostel, 27.10.2023 (jh). Um 10:47 Uhr alarmierte die Leitstelle Heidekreis die Feuerwehrkräfte der Ortsfeuerwehren Hiddingen, Visselhövede und Neuenkirchen nach Drögenbostel. In einem Waldstück an der Straße "Am Hölln" sollte ein LKW bzw. Bauwagen brennen. Da zunächst unklar war, um welches Waldstück es sich handelte, bekamen die anrückenden Kräfte noch auf der Anfahrt den Hinweis, dass sie auf dem Weg zum gemeldeten Waldstück nach einer Rauchentwicklung Ausschau halten sollten. Schnell konnte der Meldende an der Straße "Am Hölln" angetroffen werden, dieser schickte die Einsatzkräfte in das korrekte Waldstück.Hier fand man einen zum Bauwagen umgebauten Pferdeanhänger vor, welcher zur Hälfte in Brand stand. Mit Wasser aus dem Hiddinger Tanklöschfahrzeug konnte der Brand schnell gelöscht werden. Mit dem restlichen Wasser wurde die sich im Bauwagen befindliche Gasflasche gekühlt. Diese war…