Feuerwehr Schwitschen lädt zu Stadtwettbewerben ein!

(sk) Am Freitag den 07.06.2019 finden am Schwitscher Sport- und Gästehaus (Schwitscher Haus) an der Straße „Dohrmanns Horst“ ab 18 Uhr die Stadtwettbewerbe erstmals in neuer Form in Vissselhövede statt. Ausrichter ist die Ortsfeuerwehr Schwitschen. Es sind alle Bürger herzlich dazu eingeladen gemeinsam mit uns die Wettbewerbe zu erleben. Für ein Essens- und Getränkestand ist ebenfalls gesorgt. Interessant an den Wettbewerben ist die neue Art der Durchführung nun in Modulen die am 13.07.2017 erstmals an der Niedersächsischen Akademie für Brand und Katastrophenschutz (kurz NABK) in Celle von dem Unterarbeitskreis „Leistungswettbewerbe“ des Landesfeuerwehrverbandes vorgestellt wurden. So wird diesen Abend von jeder Ortsfeuerwehr des Stadtgebietes nicht wie gewohnt ein Durchlauf mit Kuppeln und 3-teiligen Löschangriff auf Zeit und Fehlerfreiheit durchgeführt, sondern stattdessen gleich drei getrennte „Leistungsnachweise“ in Modulen erbracht.…

Kommentare deaktiviert für Feuerwehr Schwitschen lädt zu Stadtwettbewerben ein!

Ortsfeuerwehr Visselhövede zur Tierrettung gerufen

Visselhövede den 31.05.19. Am Freitagabend gegen 18:45 Uhr wurden die Visselhöveder Kameraden zu einer Tierrettung in die Goethestraße alarmiert. Eine Schwalbe soll sich nach Aussage des Anrufers bereits mehrere Stunden an einem Wandvorsprung in ca. 4 Metern Höhe fest hängen und sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien können. Kameraden die sich zu dem Zeitpunkt zufällig am Feuerwehrhaus befanden übernahmen den Einsatz und fuhren mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug den Ort des Geschehens an.Dort eingetroffen konnte nach kurzer Lageerkundung die Lage bestätigt werden.Es kam die vierteiligen Steckleiter zum Einsatz, die von den Kräften auf beengten Raum in Stellung gebracht und gesichert wurde. Im nächsten Schritt stieg ein Kamerad mit einem Karton ausgerüstet diese hinauf und befreite den Vogel vorsichtig aus seiner misslichen Lage.Wieder am Boden angekommen konnte festgestellt werden…

Auslösung „Rauchwarnmelder“ ohne Brandzeichen

Visselhövede den 12.05.19. Kurz nach Mitternacht wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Visselhövede per Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort: „Auslösung Rauchwarnmelder ohne Brandzeichen“ in die Süderstraße alarmiert. Bein Eintreffen der Kräfte konnte nach kurzer Lageerkundung zusammen mit einer bereits anwesenden Polizeistreife festgestellt werden, dass es sich bei dem Piepen tatsächlich um einen Rauchwarnmelder aus einer Wohnung handeln könnte. Da keine Reaktion auf Klopf- und Klingelversuche erfolgte nahm die Feuerwehr und die Polizei nach gemeinsamer Rücksprache die Türöffnung vor, um auszuschließen dass sich eine Person in Notlage in der Wohnung befinden könnte. Dies bestätigte glücklicherweise nicht. Bei dem äußerst penetranten Piepton, wie man ihn von Rauchwarnmeldern kennt und dieser auch sinnvoll ist, handelte es sich schlussendlich um einen Wecker.Die 6 Einsatzkräfte traten nach der Öffnung der Tür die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus…

Ausgelaufenes Motoröl beschäftigt Visselhöveder Ortsfeuerwehr

Visselhövede den 27.04.19. Kurz vor 18 Uhr wurden die Kameraden zu einer Ölspur in die Straße „Im Gewerbepark“ alarmiert. Dort eingetroffen konnte schon, aufgrund der regnerischen Wetterlage, eine deutliche Öllache am Straßenrand zum Gewerbegebiet, bis kurz vor der dort befindlichen Tankstelle festgestellt werden.Die Besatzung vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug begann nach der Verkehrssicherung umgehend, unter Einsatz von Ölbindemittel, die Zuläufe zu den Abwasserschächten und Kanaldeckeln ab zu streuen. Der Verursacher war ebenfalls vor Ort, sodass klar wurde, das der Grund für die Ölspur ein beschädigter Motor eines Kraftfahrzeuges war. Aufgrund der Meldung konnte der Streckenverlauf abgefahren werden. Ein weiterer Schwerpunkt lag hierbei ebenfalls im Bereich „Schneidemühler Straße“. Auch hier wurde aufgrund der Wetterlage ein abfließen der Schadstoffe über Kanaldeckel unverzüglich mittels Ölbindemittel angegangen. Im weiteren Verlauf kam ein Reinigungsprodukt zur ökologischen…

Grundlehrgang rückt zu Nachlöscharbeiten aus

Visselhövede den 18.04.19. Der Brand des Misthaufens auf dem Feld beim Alten Postweg sollte nochmals die Kameraden aus dem Visselhöveder Stadtgebiet auf den Schirm rufen. Es gingen am Abend noch mehrere Meldungen ein, dass von dem am Morgen gelöschten Brand noch eine Rauchentwicklung ausgehe. Moment… die Kameraden aus den Visselhöveder Stadtgebiet? Nicht die Ortsfeuerwehr Visselhövede. Ja!. Wie es der Zufall so wollte war der Grundlehrgang (Truppmann-Ausbildung Teil I) noch auf dem Feuerwehrhof in den Endzügen ihrer Übungen für den 3-teiligen Löschangriff. Kurzerhand besetzte dieser zusammen mit weiteren erfahrenen Kameraden vor Ort das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und fuhr die „Einsatzstelle“ an.Unter Aufsicht des Ausbildungsleiters Robert Rabe und dem Schwitscher Ortsbrandmeister Torben Beutner und im Beisein weiterer ausgebildeter Feuerwehrkräfte durften die Anwärter „streng nach Vorschrift“ ihr erstes richtiges „Feuer“ wie…

0 Kommentare